Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert

Für die Immobilienwirtschaft ändert sich zum 1. Juni etwas Grundlegendes: Das so genannte Bestellerprinzip für Makler ist ab dann gültig. Darüber haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der Immobilienverband (IVD) bei einer gemeinsamen Veranstaltung informiert.

Region. Stichtag 1. Juni: Dann ändert sich in der Immobilienwirtschaft etwas Grundlegendes – das sogenannte Bestellerprinzip für Makler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der Immobilienverband (IVD) haben über die anstehenden Änderungen bei der Wohnungsvermittlung jetzt in einer Info-Veranstaltung informiert. Mehr als 90 Branchenvertreter waren dazu nach Koblenz gekommen.

Bislang war es üblich, dass der künftige Mieter die Zahlung einer Makler-Provision übernahm. Künftig soll nun die Zahlung ausschließlich durch den „Besteller“ des Maklers erfolgen. „Makler, die aktuelle Vermietungsinserate geschaltet haben, müssen darauf achten, zum Stichtag alle Angaben zur Provision aus ihren Inseraten zu nehmen“, erläuterte Rudolf Koch, Vizepräsident des IVD Bundesverbandes. Auch Internetauftritte und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten daraufhin geprüft werden. „Werbung mit Selbstverständlichkeiten“ wie „provisionsfrei“, „provisionsfrei für Mieter“ oder „Provision zahlt Vermieter“ seien nicht zulässig.



Claudia Nebendahl, Referentin bei der IHK Koblenz, schätzt, dass die Umkehr des Bestellerprinzips sich auch auf das Auftragslage der Makler auswirken könnte: „Viele Makler sind zurzeit noch etwas verunsichert, weil das Gesetz in das bestehende Marktgefüge eingreift.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vollsperrung am 31. Mai für den Löwentriathlon

Am 31. Mai werden für den Löwentriathlon vom Wiesensee bis nach Westerburg die Straßen gesperrt. Daher ...

3. Löwentriathlon am Wiesensee

Der 3. Löwentriathlon findet am 31. Mai am Wiesensee statt. Rund 500 Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz ...

Internationaler Tag der Pflege mit Aktionen am DRK Bildungszentrum

Am „Tag der internationalen Pflege“ – in Anlehnung an den Geburtstag von Florence Nigthingale am 12. ...

Schlägerei betrunkener Familienmitglieder

Körperliche Auseinandersetzungen infolge intensiven Alkoholkonsums führten in Hachenburg zum Treppensturz ...

Kind von Mofaroller weggeschleudert

Am Sonntag, 24. Mai, um 18.45 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Mudenbach, Feldweg zwischen Hattert ...

Gastronom veranstaltet Benefiz-Buffet für Nepal

Die Erdbeben Ende April und Anfang Mai zerstörten weite Teile Nepals, fast 9000 Menschen starben an den ...

Werbung