Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen geehrt

Immer wenn es in der Verbandsgemeinde Wallmerod darum geht, die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres zu ehren, sucht man sich von Seiten der Organisatoren eine Lokation aus, an der entweder eine neue Startbahn einweiht wird (Herschbach) oder die über einen neuen Sportplatz (Niederahr) verfügt.

Sportlerehrung in Hundsangen. Foto: Klaus Dieter Häring.

Hundsangen. In diesem Jahr war es das Freibad in Hundsangen „wo wir vor drei Wochen den neuen, innovativen Sonnenschutz der Fachhochschule Trier und das neue Kinderplanschbecken eingeweiht haben“. Es war Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder im Gesicht anzusehen, wie viel Spaß ihm an diesem Ort Die Veranstaltung machte, zu der er wieder viele der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler begrüßte und unter denen „im Modellraum „Wäller Land“ viele Altbekannte und Altbewährte waren“.

Gemeinsam mit Thomas Wolf machte er sich schon kurz nach der Begrüßung daran, die vielen Urkunden und Medaillen zu überreichen und gleichzeitig die Vita der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften aus den Ortschaften der Verbandsgemeinde zu verlesen und zu überreichen. Darunter Deutsche Meister wie Thomas Ritschel vom SC „Alemannia“ Dreikirchen, Team Triathlon, der in der Alterklasse M 50-55 Deutscher Meister im Langdistanz-Triathlon wurde. Oder Monika Leithold, die in der Alterklasse W 35 im Schwimmen den 1. Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den Disziplinen 50 Meter Brust, 100 Meter Brust, 50 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und 100 Meter Rücken belegte. Dazu gab es noch etliche Kreismeister, Vizemeister und in ihren Kategorien erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die den Namen der Verbandsgemeinde Wallmerod über die Grenzen hinweg verbreiteten und damit beste Werbung für das „Wäller Land“ machten.

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Einzelnen waren vom TuS Wallmerod, Abteilung Leichtathletik Kolja Rueb, Kreismeister Crosslauf, Therese Munsch, Bezirksmeister Weitsprung, 1. Platz Rheinland-Pfalz-Bestenliste; Emma Wörsdörfer, Speerwurf 3. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaften; Jacqueline Rau, Speerwurf Kreismeisterin; Gottfried Meurer, Crosslauf Kreismeister; Norbert Wüst, Crosslauf, Kreismeister; Jürgen Fries, 10. Platz beim 100 Kilometer Zugspitzlauf in 13 Stunden.

Vom Turnverein Meudt, Abteilung Leichtathletik, Marie Hammer, 1. Platz beim Wäller-Lauf-Cup; vom SC „Alemannia“ Dreikirchen, Abteilung Triathlon Michael Meuer, Rheinland-Pfalz-Meister Altersklasse M40 (Olympische Disziplin), Wolf-Jürgen Groß, Rheinland-Pfalz-Meister, Altersklasse M50 (Olympische Disziplin).



Vom Schützenverein Hundsangen Katharina Jung, Kreis-, Bezirks-, Landesmeister, Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften mit der Luftpistole; Henrik Schlitt, Kreismeister, Bezirksmeister, Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft mit der Luftpistole; Christoph Weidenfeller, Bezirksmeister Luftpistole; Bernd Weidenfeller; Qualifikation für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Kleinkalibergewehr; Mannschaft Kleinkaliber mit Martin Beinstein, Klaus Hannappel, Bernd Weidenfeller; Mannschaft Luftpistole mit Christopher Weidenfeller, Arthur Wagner, Manfred Auer.

Schützenverein Niedererbach Johanna Pethke, Kreis-, Bezirks- und Landesmeister sowie Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften im Dreistellungskampf; Gottfried Pethke, 3. Platz beim Landesjugendsportfest.

Karateverein Niederahr Alena Keller, Rheinland-Pfalz-Meister im Kumite, Mitglied im Rheinland-Pfalz-Kader Kumite; Lukas Keller, Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften und Mitglied im Rheinland-Pfalz-Kader Kumite.

Im Tennis vom TC Höhr-Grenzhausen Salima Dabaib Teilnahme am Deutschen-Tennis-Bund Talent-Cup in Essen, zahlreiche Podestplätze.

Vom SC „Alemannia“ Dreikirchen Mannschaft U15 Aufstieg in die A-Klasse; Mannschaft Mädchen U 15 Aufstieg in die B-Klasse; Mannschaft Damen 30 Aufstieg in die B-Klasse.

Vom TV Wallmerod die Herren-Mannschaft Meisterschaft in der Winterrunde; Mannschaft Herren 50 Aufstieg in die A-Klasse.

Vom TV Meudt-Herschbach Louis Steudter, Kreismeister Tenniskreis Rhein-Lahn; die Herrenmannschaft Aufstieg in die C-Klasse; im Fußball die JSG 2008 Meudt-Elbingen-Berod-Herschbach-Salz-Girkenroth Kreismeister C1; die C2 Aufstieg in die Bezirksliga; von der SG Meudt/Hahn/Berod die 2. Seniorenmannschaft Aufsstieg in die Kreisliga B und die JSG Niederahr /Ötzingen / Leuterod / Helferskirchen B-Jugend Kreispokalsieger und Aufstieg in die Bezirksliga. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Michaela Abresch liest in Montabaur

Historische Erzählungen, vorgelesen von der Westerwälder Autorin Michaela Abresch und so geheimnisvoll ...

Vorgezogene Fronleichnamsprozession in Molsberg

War der Gottesdienst zur vorgezogenen Fronleichnamsprozession in Molsberg in den vergangenen Jahren immer ...

Meudter Brunnen von Kirmesburschen ausgescheppt

Der Born (Brunnen) ist wieder leer und mit diesem traditionellen Spaß für die ganze Familie wurde das ...

B-Juniorinnen des 1. FFC Montabaur steigen in die Bundesliga auf

Die U17-Juniorinnen des 1.FFC Montabaur/WW haben am Wochenende den Aufstieg in die B-Juniorinnen-Bundesliga ...

CDU-Kreistagsfraktion: Dorfkneipen attraktiv halten

Vielfältige Aktivitäten sind möglich und notwendig um die Dorfkneipen im Westerwald attraktiv zu halten. ...

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren ...

Werbung