Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

B-Juniorinnen des 1. FFC Montabaur steigen in die Bundesliga auf

Die U17-Juniorinnen des 1.FFC Montabaur/WW haben am Wochenende den Aufstieg in die B-Juniorinnen-Bundesliga gemeistert.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Hatice Özdemir, Jana Heibel, Aylin Erdugür, Lena Schmitt Paula Mathy, Marie Päulgen, Larissa Talarek, Moana Hannuschke, Benita Nikqi, Trainer Jürgen Schardt
Vordere Reihe v.l.n.r.: Betül Özdemir, Alina Beck, Ülkü Özdemir, Estelle Marzi, Britta Storz, Medina Sauer, Ebru Önal, Clara Marie Viebranz
Es fehlen: Betreuerin Sandra Hilbers und Physiotherapeutin Pia Marzi

Montabaur. Es war am Ende richtig knapp, aber sie haben es geschafft: Die U17-Juniorinnen des 1.FFC Montabaur/WW haben am Wochenende den Aufstieg in die B-Juniorinnen-Bundesliga perfekt gemacht! Letztlich schlossen Spitzenreiter 1. FFC Montabaur und der Zweitplatzierte 1. FFC Niederkirchen die Saison in der Regionalliga Südwest punktgleich ab, auch die Tordifferenz war dieselbe – Montabaur (73:21) hatte gegenüber Niederkirchen (69:17) jedoch vier Tore mehr erzielt. Und all das entschied sich natürlich erst am letzten Spieltag: Montabaur besiegte den SV Kottweiler-Schwanden mit 9:0, während der 1. FFC Niederkirchen mit 5:0 beim FSV Jägersburggewann.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung ...

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen ...

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen geehrt

Immer wenn es in der Verbandsgemeinde Wallmerod darum geht, die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler ...

Michaela Abresch liest in Montabaur

Historische Erzählungen, vorgelesen von der Westerwälder Autorin Michaela Abresch und so geheimnisvoll ...

Vorgezogene Fronleichnamsprozession in Molsberg

War der Gottesdienst zur vorgezogenen Fronleichnamsprozession in Molsberg in den vergangenen Jahren immer ...

CDU-Kreistagsfraktion: Dorfkneipen attraktiv halten

Vielfältige Aktivitäten sind möglich und notwendig um die Dorfkneipen im Westerwald attraktiv zu halten. ...

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Werbung