Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

B-Juniorinnen des 1. FFC Montabaur steigen in die Bundesliga auf

Die U17-Juniorinnen des 1.FFC Montabaur/WW haben am Wochenende den Aufstieg in die B-Juniorinnen-Bundesliga gemeistert.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Hatice Özdemir, Jana Heibel, Aylin Erdugür, Lena Schmitt Paula Mathy, Marie Päulgen, Larissa Talarek, Moana Hannuschke, Benita Nikqi, Trainer Jürgen Schardt
Vordere Reihe v.l.n.r.: Betül Özdemir, Alina Beck, Ülkü Özdemir, Estelle Marzi, Britta Storz, Medina Sauer, Ebru Önal, Clara Marie Viebranz
Es fehlen: Betreuerin Sandra Hilbers und Physiotherapeutin Pia Marzi

Montabaur. Es war am Ende richtig knapp, aber sie haben es geschafft: Die U17-Juniorinnen des 1.FFC Montabaur/WW haben am Wochenende den Aufstieg in die B-Juniorinnen-Bundesliga perfekt gemacht! Letztlich schlossen Spitzenreiter 1. FFC Montabaur und der Zweitplatzierte 1. FFC Niederkirchen die Saison in der Regionalliga Südwest punktgleich ab, auch die Tordifferenz war dieselbe – Montabaur (73:21) hatte gegenüber Niederkirchen (69:17) jedoch vier Tore mehr erzielt. Und all das entschied sich natürlich erst am letzten Spieltag: Montabaur besiegte den SV Kottweiler-Schwanden mit 9:0, während der 1. FFC Niederkirchen mit 5:0 beim FSV Jägersburggewann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen geehrt

Immer wenn es in der Verbandsgemeinde Wallmerod darum geht, die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler ...

Vorgezogene Fronleichnamsprozession in Molsberg

War der Gottesdienst zur vorgezogenen Fronleichnamsprozession in Molsberg in den vergangenen Jahren immer ...

Meudter Brunnen von Kirmesburschen ausgescheppt

Der Born (Brunnen) ist wieder leer und mit diesem traditionellen Spaß für die ganze Familie wurde das ...

CDU-Kreistagsfraktion: Dorfkneipen attraktiv halten

Vielfältige Aktivitäten sind möglich und notwendig um die Dorfkneipen im Westerwald attraktiv zu halten. ...

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Werbung