Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Vortrag: Neue Therapien bei Multipler Sklerose

Am Welt-MS-Tag, dem 27. Mai, widmet das Krankenhaus Dierdorf/Selters auch seine Vortragsreihe diesem Thema. Der Chefarzt der Neurologischen Abteilung, Dr. med. Benjamin Bereznai, referiert ab 18.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach über „Multiple Sklerose – neue Therapien“.

Dr. Benjamin Bereznai. Foto: privat.

Ransbach-Baumbach. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Die genauen Auslöser der Erkrankung und der Verlauf von MS lassen sich nicht bestimmen. Symptome können sich vollständig zurückbilden, den Betroffenen jedoch auch bleibende Behinderung verursachen. Ebenso vielfältig wie die Krankheit sind die Therapieformen. Einen Überblick über Neues und Sinnvolles gibt Chefarzt Dr. Bereznai in dem Referat.

Der Eintritt zu der Veranstaltung in der Reihe ForumGesundheit ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters nimmt außerdem mit Info-Stand und Vortrag am 3. Westerwälder MS-Tag am Sonntag, 31. Mai, in der Waldschule in Montabaur-Horressen teil. Hier referiert um 13 Uhr Oberärztin Dr. med. Erika Scheidl, PhD.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Wirges nimmt Flüchtling ins Kirchenasyl

Es ist der zweite Fall von Kirchenasyl im Dekanat Selters: Nach Höhr-Grenzhausen bietet auch die Evangelische ...

7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Das Kulturforum stellt das Sommerprogramm vor. Theater und Musik spielen die Hauptrolle. Vom 25. Juli ...

Roger Lewentz verabschiedet Jürgen Gest

Der langjährige Leiter des Autobahnamts Montabaur, Jürgen Gest, wurde jetzt verabschiedet. Für ihn beginnt ...

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Heute ist Hip Hop mehr als nur Musik. Es ist eine starke Jugendkultur und schon lange nicht mehr aus ...

Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Sorgen des TC Rot-Gelb Hachenburg und keine Lösung in Sicht. Ist allein der Mitgliederschwund Grund für ...

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen ...

Werbung