Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Vortrag: Neue Therapien bei Multipler Sklerose

Am Welt-MS-Tag, dem 27. Mai, widmet das Krankenhaus Dierdorf/Selters auch seine Vortragsreihe diesem Thema. Der Chefarzt der Neurologischen Abteilung, Dr. med. Benjamin Bereznai, referiert ab 18.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach über „Multiple Sklerose – neue Therapien“.

Dr. Benjamin Bereznai. Foto: privat.

Ransbach-Baumbach. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Die genauen Auslöser der Erkrankung und der Verlauf von MS lassen sich nicht bestimmen. Symptome können sich vollständig zurückbilden, den Betroffenen jedoch auch bleibende Behinderung verursachen. Ebenso vielfältig wie die Krankheit sind die Therapieformen. Einen Überblick über Neues und Sinnvolles gibt Chefarzt Dr. Bereznai in dem Referat.

Der Eintritt zu der Veranstaltung in der Reihe ForumGesundheit ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters nimmt außerdem mit Info-Stand und Vortrag am 3. Westerwälder MS-Tag am Sonntag, 31. Mai, in der Waldschule in Montabaur-Horressen teil. Hier referiert um 13 Uhr Oberärztin Dr. med. Erika Scheidl, PhD.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Wirges nimmt Flüchtling ins Kirchenasyl

Es ist der zweite Fall von Kirchenasyl im Dekanat Selters: Nach Höhr-Grenzhausen bietet auch die Evangelische ...

7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Das Kulturforum stellt das Sommerprogramm vor. Theater und Musik spielen die Hauptrolle. Vom 25. Juli ...

Sascha Grammel - Ich find’s lustig!

Grammel-Fans aufgepasst: Die neue Show kommt am Samstag, 27. Februar 2016 in die Rundsporthalle Hachenburg. ...

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Heute ist Hip Hop mehr als nur Musik. Es ist eine starke Jugendkultur und schon lange nicht mehr aus ...

Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Sorgen des TC Rot-Gelb Hachenburg und keine Lösung in Sicht. Ist allein der Mitgliederschwund Grund für ...

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen ...

Werbung