Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Heute ist Hip Hop mehr als nur Musik. Es ist eine starke Jugendkultur und schon lange nicht mehr aus den Studios und Bühnen auf der ganzen Welt wegzudenken. Du brauchst kein Experte zu sein, wenn du die Musik und den Rhythmus liebst, dann zögere nicht lange und komm vorbei!

Hanna Awan. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Egal ob alleine, oder mit einer Freundin - du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, sich zu angesagter Musik auszupowern und coole Choreographien zu lernen. In beiden Kursen (ein Kurs für Kinder/Jugendliche von 11 bis 14 Jahre, ein Kurs für ab 15 Jahren) werden moderne Hip Hop Choreographien auf Hip Hop Beats und Black music erlernt.

Anmeldungen sind sowohl telefonisch im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de möglich.


Der erste Kurs für 11 bis 14-Jährige findet ab dem 10. Juni 2015 für sieben Termine immer von 16.45-17.45 Uhr statt, der Kurs für 15-Jährige findet auch ab dem 10. Juni immer von 17.45 – 18.45 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro pro Teilnehmer. Beide Kurse finden im Studio up2move (Laigueglia Platz in Höhr-Grenzhausen) des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Vortrag: Neue Therapien bei Multipler Sklerose

Am Welt-MS-Tag, dem 27. Mai, widmet das Krankenhaus Dierdorf/Selters auch seine Vortragsreihe diesem ...

Wirges nimmt Flüchtling ins Kirchenasyl

Es ist der zweite Fall von Kirchenasyl im Dekanat Selters: Nach Höhr-Grenzhausen bietet auch die Evangelische ...

7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Das Kulturforum stellt das Sommerprogramm vor. Theater und Musik spielen die Hauptrolle. Vom 25. Juli ...

Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Sorgen des TC Rot-Gelb Hachenburg und keine Lösung in Sicht. Ist allein der Mitgliederschwund Grund für ...

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen ...

Gästeführer auf dem Rad gesucht

Eine geführte Radtour in einer Gruppe ist ein besonderes Erlebnis. Hier kann man ohne Ortskenntnis die ...

Werbung