Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Heute ist Hip Hop mehr als nur Musik. Es ist eine starke Jugendkultur und schon lange nicht mehr aus den Studios und Bühnen auf der ganzen Welt wegzudenken. Du brauchst kein Experte zu sein, wenn du die Musik und den Rhythmus liebst, dann zögere nicht lange und komm vorbei!

Hanna Awan. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Egal ob alleine, oder mit einer Freundin - du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, sich zu angesagter Musik auszupowern und coole Choreographien zu lernen. In beiden Kursen (ein Kurs für Kinder/Jugendliche von 11 bis 14 Jahre, ein Kurs für ab 15 Jahren) werden moderne Hip Hop Choreographien auf Hip Hop Beats und Black music erlernt.

Anmeldungen sind sowohl telefonisch im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de möglich.


Der erste Kurs für 11 bis 14-Jährige findet ab dem 10. Juni 2015 für sieben Termine immer von 16.45-17.45 Uhr statt, der Kurs für 15-Jährige findet auch ab dem 10. Juni immer von 17.45 – 18.45 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro pro Teilnehmer. Beide Kurse finden im Studio up2move (Laigueglia Platz in Höhr-Grenzhausen) des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Vortrag: Neue Therapien bei Multipler Sklerose

Am Welt-MS-Tag, dem 27. Mai, widmet das Krankenhaus Dierdorf/Selters auch seine Vortragsreihe diesem ...

Wirges nimmt Flüchtling ins Kirchenasyl

Es ist der zweite Fall von Kirchenasyl im Dekanat Selters: Nach Höhr-Grenzhausen bietet auch die Evangelische ...

7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Das Kulturforum stellt das Sommerprogramm vor. Theater und Musik spielen die Hauptrolle. Vom 25. Juli ...

Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Sorgen des TC Rot-Gelb Hachenburg und keine Lösung in Sicht. Ist allein der Mitgliederschwund Grund für ...

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen ...

Artenschutzprojekt bereitet Stadtbachsanierung vor

Wer dieser Tage in Montabaur auf dem Kappesgärtenweg vom Schwimmbad zum Stadtteil Horressen spaziert, ...

Werbung