Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen wurden aus dem Verkehr gezogen. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden entstand unter Alkoholeinwirkung auf der K 1. Dabei wurde eine Person verletzt und hoher Sachschaden verursacht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, 20. Mai, um 15.15 Uhr in Bad Marienberg, Langenbacher Straße eine PKW-Fahrerin kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass die 33-jährige Fahrzeugführerin unter Drogeneinwirkung stand. Nach einem positiv verlaufenden Drogenschnelltest wurde Ihr eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Stockhausen-Illfurth. Wenig später gegen 16.10 Uhr wurde dann in der Gemarkung Stockhausen-Illfurth, Kreisstraße 58 eine 34-jährige PKW-Fahrerin festgestellt, welche ebenfalls unter Drogeneinwirkung stand und auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Auch ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurden gegen die beiden Fahrzeugführerinnen entsprechende Bußgeld- und Strafverfahren eingeleitet.



Steinebach. Am Mittwoch, 20. Mai, um 21.28 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Steinebach an der Wied, Kreisstraße 1 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 26-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 1 aus Richtung dem Ortsteil Schmidthahn kommend in Richtung Steinen. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf durchfuhr sie zunächst einen Holzzaun und prallte dann gegen einen Baum. Hierbei erlitt sie schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Hachenburg gebracht. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 11.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Sorgen des TC Rot-Gelb Hachenburg und keine Lösung in Sicht. Ist allein der Mitgliederschwund Grund für ...

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Heute ist Hip Hop mehr als nur Musik. Es ist eine starke Jugendkultur und schon lange nicht mehr aus ...

Vortrag: Neue Therapien bei Multipler Sklerose

Am Welt-MS-Tag, dem 27. Mai, widmet das Krankenhaus Dierdorf/Selters auch seine Vortragsreihe diesem ...

Gästeführer auf dem Rad gesucht

Eine geführte Radtour in einer Gruppe ist ein besonderes Erlebnis. Hier kann man ohne Ortskenntnis die ...

Artenschutzprojekt bereitet Stadtbachsanierung vor

Wer dieser Tage in Montabaur auf dem Kappesgärtenweg vom Schwimmbad zum Stadtteil Horressen spaziert, ...

VdK Ortsverband Lasterbach war zu Gast im Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Michael Wäschenbach besuchte kürzlich ...

Werbung