Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen wurden aus dem Verkehr gezogen. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden entstand unter Alkoholeinwirkung auf der K 1. Dabei wurde eine Person verletzt und hoher Sachschaden verursacht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, 20. Mai, um 15.15 Uhr in Bad Marienberg, Langenbacher Straße eine PKW-Fahrerin kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass die 33-jährige Fahrzeugführerin unter Drogeneinwirkung stand. Nach einem positiv verlaufenden Drogenschnelltest wurde Ihr eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Stockhausen-Illfurth. Wenig später gegen 16.10 Uhr wurde dann in der Gemarkung Stockhausen-Illfurth, Kreisstraße 58 eine 34-jährige PKW-Fahrerin festgestellt, welche ebenfalls unter Drogeneinwirkung stand und auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Auch ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurden gegen die beiden Fahrzeugführerinnen entsprechende Bußgeld- und Strafverfahren eingeleitet.



Steinebach. Am Mittwoch, 20. Mai, um 21.28 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Steinebach an der Wied, Kreisstraße 1 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 26-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 1 aus Richtung dem Ortsteil Schmidthahn kommend in Richtung Steinen. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf durchfuhr sie zunächst einen Holzzaun und prallte dann gegen einen Baum. Hierbei erlitt sie schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Hachenburg gebracht. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 11.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Sorgen des TC Rot-Gelb Hachenburg und keine Lösung in Sicht. Ist allein der Mitgliederschwund Grund für ...

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Heute ist Hip Hop mehr als nur Musik. Es ist eine starke Jugendkultur und schon lange nicht mehr aus ...

Vortrag: Neue Therapien bei Multipler Sklerose

Am Welt-MS-Tag, dem 27. Mai, widmet das Krankenhaus Dierdorf/Selters auch seine Vortragsreihe diesem ...

Artenschutzprojekt bereitet Stadtbachsanierung vor

Wer dieser Tage in Montabaur auf dem Kappesgärtenweg vom Schwimmbad zum Stadtteil Horressen spaziert, ...

VdK Ortsverband Lasterbach war zu Gast im Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Michael Wäschenbach besuchte kürzlich ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Werbung