Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine besondere Ehre zuteil: Mit seinem 50-jährigen Jubiläum bei der Bank wurde er in den Ruhestand verabschiedet.

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter. (Foto: pr)

Hachenburg. „Das Leben war die Kasse.“ So kurz und prägnant brachte es Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, auf den Punkt, als es um die Ehrung und Verabschiedung eine Urgesteins der Westerwald Bank ging: Rudi Weigold aus Weyerbusch. Er trat seinen Dienst 1965 bei der damaligen Raiffeisenkasse in Weyerbusch an und war zuletzt für die Koordination der Bargeldlogistik und die Bestellung der Sorten und Devisen für die gesamte Bank zuständig. Sein 50-jähriges Jubiläum bei der Bank war gleichzeitig auch seine Verabschiedung. Kölbach und seine Vorstandskollegen Wilhelm Höser und Markus Kurtseifer dankten ihm im Rahmen einer Feierstunde für fünf Jahrzehnte Treue und Unterstützung. Verabschiedet wurden außerdem Ralf Bossert, der insgesamt 42 Jahre für die Bank im Einsatz war, Rolf Schreurs (43 Jahre) und Karin Spohr (31 Jahre).

Daneben gab es eine Reihe weiterer Jubiläen, die der Vorstand würdigte: Seit 30 Jahren arbeitet Gabriele Stricker für die Westerwald Bank, seit 25 Jahren Rita Müller und Frank Fries, Reinhard Körber, Olaf Martin, Monika Altmann-Steffens und Gerlinde Grahn sowie Monika Lange. Armin Quast ist seit zehn Jahren für die Immobilientochter tätig.



Was alle Geehrten auszeichnet, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser, „war und ist die stete Bereitschaft und der Wille, sich weiter zu bilden und weiter zu entwickeln.“ In der heutigen Zeit, ergänzte Markus Kurtseifer, „muss sich jeder Mitarbeiter den verschiedensten Anforderungen anpassen. Mitarbeiter werden gefordert.“ Davon profitiere stets auch das Gesamtunternehmen. Auch deshalb nutzte die Bank die Feierstunde, um denjenigen Kollegen zu gratulieren, die erfolgreich Weiterbildungen absolviert haben: Anna Heidrich und Jennifer Bell sind nun „Geprüfte Bankfachwirte der Frankfurt School of Finance & Management“, Fabian Bäcker hat den Bachelor-Abschluss an der Akademie Deutscher Genossenschaften erworben, Sebastian Buchen ist „Zertifizierter VR-Firmenkunden-Betreuer“, Angela Bednarek schließlich hat den Bachelor-Abschluss an der Fern-Universität Hagen geschafft. Wie die übrigen Jubilare der Feierstunde freuten auch sie sich über die abschließenden Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Einbruch in Wohnhaus

Am Mittwoch, dem 20. Mai brachen unbekannte Täter ein Wohnhaus in Rehe auf. Es werden Zeugenaussagen ...

Berufsorientierung in der Praxis: Tag der Betriebe

Wenn in der Schule die Drehbank, eine Fräse und der Blutdruckmesser im Mittelpunkt des Unterrichts stehen, ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

David Geringas im Hüttenhaus Herdorf

David Geringas und Stipendiaten der Villa Musica konzertieren am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus ...

Ein Hauch von „Dirty Dancing” in Selters

Neun tanzbegeisterte Paare waren der Einladung des „Forum Selters“ in die Festhalle Selters gefolgt und ...

Hornissenkasten in Teichanlage im Stelzenbachtal installiert

In Anwesenheit des städtischen Revierförsters Steffen Koch und dem Beigeordneten der Stadt Gerd Frink ...

Werbung