Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

David Geringas im Hüttenhaus Herdorf

David Geringas und Stipendiaten der Villa Musica konzertieren am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf. Der weltberühmte Cellist gibt immer wieder Meisterkurse und in Koooperation mit der Villa Musica auf Schloss Engers gibt es Abschlusskonzert.

Foto: Veranstalter

Herdorf. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt zu einem kammermusikalischen Konzertabend am Samstag, 30. Mai, um 20 Uhr ins Hüttenhaus Herdorf ein. Als Mitveranstalter richtet der Verein das Abschlusskonzert eines Meisterkurses aus, das der Altmeister des Violoncello, David Geringas, im Schloss Engers absolviert.

Geringas ist einerseits selbst grandioser Cello-Virtuose, der mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem London Philharmonic Orchestra oder dem Chicago Aymphony Orchestra aufgetrat, andererseits als Lehrmeister zumindest ebenso bekannt wurde und einen inzwischen legendären Ruf unter Cellisten genießt. Kaum ein Konzertcellist versäumt es, Meisterkurse bei ihm in seiner Vita aufzuführen. Fast monatlich hält er solche Kurse weltweit ab, in diesem Jahr in New York, Interlaken, Süd Korea, auf Usedom und natürlich bei der Accademia Musicale Chigiana in Sienna, dem italienischen Mekka für Cellisten aus aller Welt.




Stellenanzeige

img



Bei dem Konzert im Hüttenhaus Herdorf stehen der Quartettsatz B-Dur Nocturn und Humoresque von Tschaikowsky, David’s Song von Senderovas und das Streichquintett fis-moll von Braunfels auf dem Programm.

Konzertkarten gibt es im Vorverkauf bei der Stadtverwaltung Herdorf, Geschenke Wagner, Herdorf sowie bei den Kulturfreunden (T. 02744-744).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

Einbruch in Wohnhaus

Am Mittwoch, dem 20. Mai brachen unbekannte Täter ein Wohnhaus in Rehe auf. Es werden Zeugenaussagen ...

Berufsorientierung in der Praxis: Tag der Betriebe

Wenn in der Schule die Drehbank, eine Fräse und der Blutdruckmesser im Mittelpunkt des Unterrichts stehen, ...

Ein Hauch von „Dirty Dancing” in Selters

Neun tanzbegeisterte Paare waren der Einladung des „Forum Selters“ in die Festhalle Selters gefolgt und ...

Hornissenkasten in Teichanlage im Stelzenbachtal installiert

In Anwesenheit des städtischen Revierförsters Steffen Koch und dem Beigeordneten der Stadt Gerd Frink ...

PS-Gala mit Kaya Yanar in Bad Marienberg

Nach der Fusion der beiden Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen am 1. Juni präsentiert die neu ...

Werbung