Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Hornissenkasten in Teichanlage im Stelzenbachtal installiert

In Anwesenheit des städtischen Revierförsters Steffen Koch und dem Beigeordneten der Stadt Gerd Frink installierten zwei Mitarbeiter der Forstverwaltung einen großen Hornissenkasten im Bereich der städtischen Teichanlage im Stelzenbachtal.

Revierförster Steffen Koch und seine beiden Mitarbeiter (v.l.) Marcel und Michael Wilhelmi sorgten für die fachgerechte Installation des Hornissenkastens. Foto: privat.

Montabaur. Der Hornissenkasten ist ein Geschenk des Beigeordneten Frink, der gleichzeitig auch Naturschutzbeauftragter in den Stelzenbachwiesen ist, an die Stadt Montabaur. Der Kasten wurde durch den anerkannten Naturschützer Leander Hoffmann aus Obererbach angefertigt.

Bei den Hornissen handelt es sich um die größte heimische Wespenart, die bis zu drei Zentimeter groß werden, und die mittlerweile unter strengem Schutz stehen. Die Hornissen lieben strukturreiches Halboffenland mit Wald, Gehölzen, Wasserflächen, blütenreiche Wiesen und Weiden.

Genau diesen Biotoptyp finden die Hornissen im Stelzenbachtal. Die Naturschützer hoffen nun auf eine schnelle Besiedlung und Brut.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Weitere Artikel


Ein Hauch von „Dirty Dancing” in Selters

Neun tanzbegeisterte Paare waren der Einladung des „Forum Selters“ in die Festhalle Selters gefolgt und ...

David Geringas im Hüttenhaus Herdorf

David Geringas und Stipendiaten der Villa Musica konzertieren am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

PS-Gala mit Kaya Yanar in Bad Marienberg

Nach der Fusion der beiden Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen am 1. Juni präsentiert die neu ...

Teurer Unfug in Kroppach – Zeugen gesucht

Durch Kronkorken beschädigten unbekannte Täter eine Teerdecke in Kroppach. Die Polizei fragt: Wem sind ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Juni zur Hilfe für Krebspatienten auf – ...

Werbung