Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa wird ein Kind entführt. Aber es ist das falsche Kind. Nicht der Sohn des vermögenden Klaus von Kesselheim ist in den Händen der Kidnapper, sondern das Kind der Kinderfrau!

Autorenduo Schulz und Bracht. Fotos: privat.

Dierdorf. Nun setzen die Entführer alles daran, das richtige Kind zu schnappen. Aber wohin mit dem falschen Kind? Kriminalhauptkommissar Karl Bender ermittelt unter Hochdruck, denn die entführten Kinder sind in höchster Lebensgefahr. Und als dann auch noch das Lösegeld verschwindet und Menschen, die mit dem Fall in Verbindung stehen, auf grausame Weise ermordet werden, fahndet Bender nicht nur nach den Kindern und ihren Entführern, sondern auch nach einem Mörder. Von dem er nur eines weiß: er tötet gerne …

Seine Suche führt Karl Bender in eine Mainzer Rotlichtbar, in die geheimen Winkel des Mainzer Doms und ins Schlafzimmer eines Kauber Rentnerpaares. Und eine ganz heiße Spur geht nach Brückrachdorf. Was hat es mit diesem mysteriösen Dorf auf sich? Wieso taucht eines der entführten Kinder plötzlich in Brückrachdorf auf? Und wieso verschwindet das andere Kind genau aus diesem Dorf?



Kriminalistischer Spürsinn, präzise Detailtreue, überraschende Wendungen, Situationskomik und schräge Typen sorgen für Spannung und Spaß und führen den Leser vom mörderischen Mainz ins Rheintal und in den mysteriösen Westerwald.

Die Fernsehjournalistin Petra Schulz dreht für das ZDF Reportagen über Armut und Unterdrückung in der Dritten Welt. Der pensionierte Staatsanwalt Dieter Bracht war jahrzehntelang mit Ausdauer und Starrsinn den kleinen und großen Verbrechern auf der Spur. In ihrem ersten gemeinsamen Krimi ergänzen sich die Geschichtenerzählerin und der Ermittler perfekt.

Petra Schulz / Dieter Bracht: Das falsche Kind
Erschienen im Leinpfad Verlag, März 2015. ISBN 978-3-942291-88-0.
448 Seiten. Preis: 12,90 Euro


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Power-Adventure-Weekend nur für Jungs

Jungenkurzfreizeit der Jugendpflege der VG Selters und dem Haus der Jugend Montabaur e.V. vom 24. bis ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Juni zur Hilfe für Krebspatienten auf – ...

Erste Geburt eines Wisents im Wildpark Gackenbach

„Neben seinem Vater sieht es klein aus – dürfte jedoch schon um die 40 Kilogramm wiegen,“ stellt Parkbetreiber ...

Birkenhof nimmt neue Whisky-Destille in Betrieb

Ein visionäres Konzept, dem eine Destillerie „zum Anfassen“ zugrunde liegt: Barrierefrei, informativ, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L300

Eine 29 Jahre alte Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde bei einem Unfall, der sich ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Werbung