Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa wird ein Kind entführt. Aber es ist das falsche Kind. Nicht der Sohn des vermögenden Klaus von Kesselheim ist in den Händen der Kidnapper, sondern das Kind der Kinderfrau!

Autorenduo Schulz und Bracht. Fotos: privat.

Dierdorf. Nun setzen die Entführer alles daran, das richtige Kind zu schnappen. Aber wohin mit dem falschen Kind? Kriminalhauptkommissar Karl Bender ermittelt unter Hochdruck, denn die entführten Kinder sind in höchster Lebensgefahr. Und als dann auch noch das Lösegeld verschwindet und Menschen, die mit dem Fall in Verbindung stehen, auf grausame Weise ermordet werden, fahndet Bender nicht nur nach den Kindern und ihren Entführern, sondern auch nach einem Mörder. Von dem er nur eines weiß: er tötet gerne …

Seine Suche führt Karl Bender in eine Mainzer Rotlichtbar, in die geheimen Winkel des Mainzer Doms und ins Schlafzimmer eines Kauber Rentnerpaares. Und eine ganz heiße Spur geht nach Brückrachdorf. Was hat es mit diesem mysteriösen Dorf auf sich? Wieso taucht eines der entführten Kinder plötzlich in Brückrachdorf auf? Und wieso verschwindet das andere Kind genau aus diesem Dorf?



Kriminalistischer Spürsinn, präzise Detailtreue, überraschende Wendungen, Situationskomik und schräge Typen sorgen für Spannung und Spaß und führen den Leser vom mörderischen Mainz ins Rheintal und in den mysteriösen Westerwald.

Die Fernsehjournalistin Petra Schulz dreht für das ZDF Reportagen über Armut und Unterdrückung in der Dritten Welt. Der pensionierte Staatsanwalt Dieter Bracht war jahrzehntelang mit Ausdauer und Starrsinn den kleinen und großen Verbrechern auf der Spur. In ihrem ersten gemeinsamen Krimi ergänzen sich die Geschichtenerzählerin und der Ermittler perfekt.

Petra Schulz / Dieter Bracht: Das falsche Kind
Erschienen im Leinpfad Verlag, März 2015. ISBN 978-3-942291-88-0.
448 Seiten. Preis: 12,90 Euro


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Juni zur Hilfe für Krebspatienten auf – ...

Teurer Unfug in Kroppach – Zeugen gesucht

Durch Kronkorken beschädigten unbekannte Täter eine Teerdecke in Kroppach. Die Polizei fragt: Wem sind ...

PS-Gala mit Kaya Yanar in Bad Marienberg

Nach der Fusion der beiden Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen am 1. Juni präsentiert die neu ...

Stadt Montabaur sucht Schuh-Designer für Mon-Stilettos

Künstlerisch gestaltete Riesenschuhe – so genannte Mon-Stilettos - sollen künftig den Weg zwischen dem ...

Gabi Wieland einstimmig als CDU-Landtagskandidatin nominiert

Mit zwei überaus deutlichen „Ja“ machte Gabi Wieland klar, dass die Landesregierung von Rheinland-Pfalz ...

Selters blickt auf Stadtkernsanierung

Mit einer Ausstellung blickte die Stadt Selters auf die Sanierung der Innenstadt und die Städtebauförderung ...

Werbung