Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L300

Eine 29 Jahre alte Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde bei einem Unfall, der sich am Dienstag, 19. Mai auf der L300 zwischen Boden und Moschheim im Kreuzungsbereich des Zubringers auf die B255 ereignete, schwer verletzt.

Fotos: Ralf Steube.

Boden. Demnach wollte die junge Frau von der B255 auf die L300 nach links in Fahrtrichtung Moschheim auffahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt der aus Richtung Moschheim kommenden 54-jährigen PKW-Fahrerin, welche bei dem Unfall leicht verletzt wurde.

Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde bei dem Unfall auf der Fahrerseite in Höhe der B-Säule stark deformiert, weshalb sie von Rettungskräften mit Verdacht auf schwerste innere Verletzungen in das nächstgelegene Uni-Klinikum geflogen wurde. Im Fahrzeug der Unfallverursacherin befand sich auch noch der acht Monate junge Säugling. Dieser wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Dies ist sicherlich auch dem Umstand zu verdanken, dass das Kind in einer Babyschale saß und angegurtet war.



Wie im Nachhinein bekannt wurde, hätte die Kindesmutter das Fahrzeug überhaupt nicht führen dürfen, da sie, laut eigenen Angaben, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Die L300 wurde mit Hilfe der Feuerwehr Montabaur an den neuralgischen Stellen für die Zeit der Unfallaufnahme für circa 30 Minuten gesperrt und der Verkehr umgeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Birkenhof nimmt neue Whisky-Destille in Betrieb

Ein visionäres Konzept, dem eine Destillerie „zum Anfassen“ zugrunde liegt: Barrierefrei, informativ, ...

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa ...

Power-Adventure-Weekend nur für Jungs

Jungenkurzfreizeit der Jugendpflege der VG Selters und dem Haus der Jugend Montabaur e.V. vom 24. bis ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Jubiläumsspendenaktion „175 x 1.000“ geht in Votingphase

Die Votingphase der Jubiläumsspendenaktion „175 x 1.000“ der Nassauischen Sparkasse (Naspa) ist gestartet. ...

Stadt Montabaur sucht Schuh-Designer für Mon-Stilettos

Künstlerisch gestaltete Riesenschuhe – so genannte Mon-Stilettos - sollen künftig den Weg zwischen dem ...

Werbung