Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Stadt Montabaur sucht Schuh-Designer für Mon-Stilettos

Künstlerisch gestaltete Riesenschuhe – so genannte Mon-Stilettos - sollen künftig den Weg zwischen dem FOC und der Innenstadt von Montabaur verschönern. Im Juli werden rund 20 Schuh-Skulpturen geliefert. Sie sind rund 2 Meter hoch und ebenso lang. Sie bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff und sind im Rohzustand ganz weiß! Damit daraus schön gestaltete, bunte Mon-Stilettos werden, sucht die Stadt Montabaur nun Schuh-Designer.

Ein Styropor-Modell des Mon-Stilettos in Echtgröße wird vom 26. Mai bis 6. Juni im Schaufenster von Schuhhaus Schulte in der oberen Kirchstraße ausgestellt sein. Foto: privat.

Montabaur. Angesprochen sind freie Künstler und Freizeitkünstler, Vereine, Gruppen, Initiativen, Schulklassen und Firmenteams. Wer auch immer Gestaltungsideen hat und diese auch umsetzen kann, ist herzlich eingeladen, beim Mon-Stiletto-Projekt mitzumachen. Das Schuh-Design kann bunt gemustert sein, Motive aus Montabaur enthalten oder ganz frei gestaltet werden: Gefragt sind Ideen, Fantasie und Kreativität.

Die künftigen Schuh-Designer werden gebeten bis zum 26. Juni einen Entwurf einzureichen. Die Entwürfe werden dann am 29. Juni geprüft und ausgewählt. Für die Umsetzung der Design-Ideen ist der Zeitraum Juli bis Oktober vorgesehen. Die Materialkosten werden erstattet; es werden jedoch keine Künstlerhonorare gezahlt. Allerdings werden die Namen der Künstler auf einem Schild am jeweiligen Mon-Stiletto zu lesen sein.



Detaillierte Informationen zu möglichen Gestaltungstechniken, zur Organisation des Projektes, zu den geplanten Standorten der Mon-Stilettos sowie Vorlagen für die Entwürfe sind im Internet unter www.montabaur.de hinterlegt oder bei der Projektgruppe der Verwaltung zu erhalten. Ansprechpartnerin ist Christine Kirchhöfer, Telefon: 02602 / 126 – 213, E-Mail: mon-stiletto@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Juni zur Hilfe für Krebspatienten auf – ...

Teurer Unfug in Kroppach – Zeugen gesucht

Durch Kronkorken beschädigten unbekannte Täter eine Teerdecke in Kroppach. Die Polizei fragt: Wem sind ...

Gabi Wieland einstimmig als CDU-Landtagskandidatin nominiert

Mit zwei überaus deutlichen „Ja“ machte Gabi Wieland klar, dass die Landesregierung von Rheinland-Pfalz ...

Selters blickt auf Stadtkernsanierung

Mit einer Ausstellung blickte die Stadt Selters auf die Sanierung der Innenstadt und die Städtebauförderung ...

Krimiautor Jörg Böhm liest in Selters

„Man sagt, es ist noch kein Autor vom Himmel gefallen, Jörg Böhm ist die Ausnahme“, sagt der NDR in seiner ...

Werbung