Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages

SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber informiert über das Parlamentarische Patenschafts Programm des Deutschen Bundestages. Bürgersprechstunde von MdB Gabi Weber am 28. Mai in Hachenburg. Anmeldung ist erforderlich.

MdB Gabi Weber. Foto: privat.

Hachenburg. Das Parlamentarische Patenschafts Programm (PPP) gibt es seit 1983. Es ist ein Stipendienprogramm des deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses. Im Rahmen des PPP fahren jedes Jahr etwa 350 Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland für etwas weniger als ein Jahr in die USA, um dort am Alltagsleben teilzunehmen und einen Beitrag für die Verständigung zwischen Deutschland und den USA zu leisten. Jeder Stipendiat und jede Stipendiatin hat ein Mitglied des deutschen Bundestages als Paten oder als Patin, die ihnen auch während des Austauschjahres mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Der Austausch ist eine gute Möglichkeit, sich als junger Mensch selbstständig in der Welt umzusehen, und für mich ist es spannend, Jugendlichen eine solche Chance zu bieten“, sagt die Bundestagsabgeordnete.

Gabi Weber hat bereits im letzten Jahr, als Patin am Austauschprogramm des Deutschen Bundestages teilgenommen. Aus ihrem Wahlkreis Westerwald/Rhein-Lahn bekam die Schülerin India Wingender für ein knappes Jahr die Möglichkeit die USA und das dortige Leben kennenzulernen. Im Gegenzug kam als Botschafterin Sara Cluff aus Amerika nach Montabaur.

Die Bewerbungsphase für das 33. PPP-Programmjahr 2016/2017 läuft noch bis zum 11. September 2015. Weitere Informationen, sowie die Bewerbungspostkarten sind in den Wahlkreisbüros in Hachenburg, Nassau und Wirges erhältlich. Interessenten können sich auch dieses Jahr wieder online bewerben: www.bundestag.de/ppp. „Ich will jungen Leuten, die sonst vielleicht nicht die Gelegenheit für ein Austauschjahr haben, eine Tür öffnen“, steht für Gabi Weber im Vordergrund.

Am Donnerstag, den 28. Mai 2015, findet im Hachenburger Wahlkreis- und Bürgerbüro der heimischen Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (SPD) in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr die nächste Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters Rennerod und Westerburg statt.

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Mitarbeiter der Abgeordneten, Thomas Mockenhaupt, um telefonische oder schriftliche Anmeldung des Gesprächswunsches mit der Nennung des Gesprächsthemas.

Das Abgeordnetenbüro ist wie folgt erreichbar: Telefon: 02662/30 75 9 - 34; Email: gabi.weber.ma01@bundestag.de oder Briefanschrift: Graf-Heinrich-Straße 12, 57627 Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei Meso wurde ein voller Erfolg

Der Erlös von 2000 Euro aus dem Tag der offenen Tür übergab jetzt das Busunternehmen "Meso and more" ...

Giftköder für Hunde nicht bestätigt - Vorsicht geboten

In den letzten Tagen kursierten vermehrt Hinweise auf Giftköder-Funde in der Region um Hachenburg und ...

Parkplatzunfall in Bad Marienberg

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht zu einem Parkplatzunfall in Bad Marienberg. Bei dieser ...

Krankenhaus besichtigt

Insgesamt 14 Jugendliche der Klassenstufe neun der Realschule Plus Altenkirchen konnten sich mit ihrem ...

Über Geldgeschichte und das Ökonomische Prinzip

Während die Abschaffung des Bargeldes in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert wird, lernten die Schüler ...

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

Werbung