Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Am Vatertag Drogen und Alkohol getankt

Zwei Verkehrsteilnehmer hatten sich am Himmelfahrtstag, dem 14. Mai in Stimmung gebracht. Ein Autofahrer benötigte hierzu Drogen, während ein Fahrradfahrer aufgrund seines Alkoholkonsums Gleichgewichtsprobleme hatte. Beide Verkehrssünder wurden von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Bei einer Verkehrskontrolle eines mit fünf jungen Männern im Alter von 17 bis 22 Jahren besetzten PKW wurde bereits am Donnerstag, dem 14. Mai um 3:10 Uhr festgestellt, dass der 21-jährige Fahrer augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte die Annahme. Bei der anschließenden Personen- und Fahrzeugdurchsuchung konnten in den Socken des jungen Mannes noch zwei Tütchen mit je einer geringen Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Es ist bereits der zweite Verstoß des Fahrers mit Drogen. Es folgte die notwendige Blutentnahme. Die anderen vier jungen Männer wurden nach negativer Überprüfung entlassen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Staudt. Ebenfalls am Donnerstag, dem 14. Mai ereignete sich gegen 19:13 Uhr im Mühlenweg ein Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer. Der 47-Jährige war offenbar infolge alkoholbedingter Fahrunsicherheit und nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Kante des Bürgersteigs kollidiert, weshalb er zu Fall kam. Glücklicherweise verletzte er sich hierbei nur leicht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,71 Promille, weshalb eine Blutprobe durchgeführt werden musste. Am Fahrrad entstand Sachschaden von circa 500 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Antibiotika für Kids?

Kostenfreie Hotline in Montabaur. DAK-Experten informieren am 21. Mai über sinnvollen Einsatz. Risiken ...

Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages

SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber informiert über das Parlamentarische Patenschafts Programm des Deutschen ...

Restaurant im Haus Mons Tabor wird modernisiert

Nun kommt die sprichwörtliche Butter zu den Fischen: Der Gastronomiebereich in der Stadthalle Haus Mons ...

Betrunken Verkehr gefährdet und Polizeifahrzeug gerammt

Am Samstag, den 16. Mai meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 11 Uhr einen schwarzen Geländewagen der, ...

Königliche Barockklänge

Zu einer musikalischen Zeitreise an den französischen Königshof des Barock lädt die Kulturvereinigung ...

Starkes Votum für Kirchenvorstände der Evangelischen Kirchengemeinden

Deutlich bessere Ergebnisse als der landeskirchliche Durchschnitt können mehrere der Evangelischen Kirchengemeinden ...

Werbung