Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Am Vatertag Drogen und Alkohol getankt

Zwei Verkehrsteilnehmer hatten sich am Himmelfahrtstag, dem 14. Mai in Stimmung gebracht. Ein Autofahrer benötigte hierzu Drogen, während ein Fahrradfahrer aufgrund seines Alkoholkonsums Gleichgewichtsprobleme hatte. Beide Verkehrssünder wurden von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Bei einer Verkehrskontrolle eines mit fünf jungen Männern im Alter von 17 bis 22 Jahren besetzten PKW wurde bereits am Donnerstag, dem 14. Mai um 3:10 Uhr festgestellt, dass der 21-jährige Fahrer augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte die Annahme. Bei der anschließenden Personen- und Fahrzeugdurchsuchung konnten in den Socken des jungen Mannes noch zwei Tütchen mit je einer geringen Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Es ist bereits der zweite Verstoß des Fahrers mit Drogen. Es folgte die notwendige Blutentnahme. Die anderen vier jungen Männer wurden nach negativer Überprüfung entlassen.



Staudt. Ebenfalls am Donnerstag, dem 14. Mai ereignete sich gegen 19:13 Uhr im Mühlenweg ein Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer. Der 47-Jährige war offenbar infolge alkoholbedingter Fahrunsicherheit und nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Kante des Bürgersteigs kollidiert, weshalb er zu Fall kam. Glücklicherweise verletzte er sich hierbei nur leicht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,71 Promille, weshalb eine Blutprobe durchgeführt werden musste. Am Fahrrad entstand Sachschaden von circa 500 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Antibiotika für Kids?

Kostenfreie Hotline in Montabaur. DAK-Experten informieren am 21. Mai über sinnvollen Einsatz. Risiken ...

Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages

SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber informiert über das Parlamentarische Patenschafts Programm des Deutschen ...

Restaurant im Haus Mons Tabor wird modernisiert

Nun kommt die sprichwörtliche Butter zu den Fischen: Der Gastronomiebereich in der Stadthalle Haus Mons ...

Betrunken Verkehr gefährdet und Polizeifahrzeug gerammt

Am Samstag, den 16. Mai meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 11 Uhr einen schwarzen Geländewagen der, ...

Königliche Barockklänge

Zu einer musikalischen Zeitreise an den französischen Königshof des Barock lädt die Kulturvereinigung ...

Starkes Votum für Kirchenvorstände der Evangelischen Kirchengemeinden

Deutlich bessere Ergebnisse als der landeskirchliche Durchschnitt können mehrere der Evangelischen Kirchengemeinden ...

Werbung