Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Multi-Kulti-Mix im Landschaftsmuseum Hachenburg

Der „Internationale Museumstag“ bot für alle Menschen unterschiedlicher Herkunft eine Gelegenheit zum Kennenlernen anderer Kulturen und Gebräuche. So bot das Landschaftsmuseum in Hachenburg eine ideale Kulisse. Inmitten des Ensembles Westerwälder Fachwerkhäuser sorgten unterschiedliche Musik- und Tanzgruppen für gute Unterhaltung.

„Orientalischer Bauchtanz“ vor der Kulisse Westerwälder Bauernhäuser. Ob und was die jungen Damen der Gruppe ASJA drauf hatten, davon konnte man sich überzeugen. Beifall war ihnen gewiss. Fotos: Reinhard Panthel.

Hachenburg. Nicht nur Einblicke in eigene und andere Kulturen war dabei möglich, sondern auch das angebotene Menue-Angebot passte sich dem Themenkreis an. Kaffee und Kuchen, Wäller Kartoffelbratwurst und fremdländische Spezialitäten konnten probiert, oder gar bei der Herstellung bewundert werden. Mit flinken Händen entstanden hauchdünne Fladen mit Beilagen, die einfach herrlich schmeckten.

Landrat Achim Schwickert und Bildungsministerin Vera Reiß begrüßten die Gäste auf dem „Dorfplatz“. Die Kindertanzgruppe Gehlert, Volkstanzgruppe Alpenrod und am Nachmittag die russischen und polnischen Tänze fanden nicht nur Bewunderer, sondern auch lautstarken Beifall. Für eine Augenweide der besonderen Art sorgte die Gruppe ASJA, die den Charme orientalischer Tänze in gekonnte Weise umsetzten. „Bauchtanz vor Wäller Fachwerkhaus-Kulisse“, ein vielbeachtetes Novum. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Musikverein Luckenbach. Infostände und Heimwerker-Vorführungen in der Nachbarschaft des alten Mühlenhauses und das Erleben einer historischen Schulstunde kamen beim Publikum gut an. Doch nicht nur das Zuschauen war angesagt, sondern auch das eigene kreative Wirken war erwünscht. Selbst getöpferte kleine Schalen oder geflochtene Freundschaftsbänder durften mit nach Hause genommen werden.



Eher für die Heranwachsenden und die Erwachsenen bot sich eine Sonderausstellung im Hofgartenhaus zum Thema „100 Jahre erster Weltkrieg“ an. Auch in diesem Jahr wurde das Landschaftsmuseum seiner Aufgabe als „Lebendiges Museum“ in vollem Umfang erneut gerecht. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

Über Geldgeschichte und das Ökonomische Prinzip

Während die Abschaffung des Bargeldes in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert wird, lernten die Schüler ...

Krankenhaus besichtigt

Insgesamt 14 Jugendliche der Klassenstufe neun der Realschule Plus Altenkirchen konnten sich mit ihrem ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. lud zum Wandern ein

Nicht nur für Väter strahlte die Sonne am Himmelfahrtstag, auch die Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

Neues Einsatzfahrzeug in Aalen übergeben

Aktiver Dienst des DRK-Ortsvereins Selters im Einsatz mit neuem Fahrzeug. Segnung und Indienststellung ...

„Golden Fifties“ im chromblitzenden Silberglanz bewundern

„The show must go on“… Cadillacs und Harley Davidsons gaben sich in Hachenburg ein Stelldichein. Ein ...

Werbung