Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Multi-Kulti-Mix im Landschaftsmuseum Hachenburg

Der „Internationale Museumstag“ bot für alle Menschen unterschiedlicher Herkunft eine Gelegenheit zum Kennenlernen anderer Kulturen und Gebräuche. So bot das Landschaftsmuseum in Hachenburg eine ideale Kulisse. Inmitten des Ensembles Westerwälder Fachwerkhäuser sorgten unterschiedliche Musik- und Tanzgruppen für gute Unterhaltung.

„Orientalischer Bauchtanz“ vor der Kulisse Westerwälder Bauernhäuser. Ob und was die jungen Damen der Gruppe ASJA drauf hatten, davon konnte man sich überzeugen. Beifall war ihnen gewiss. Fotos: Reinhard Panthel.

Hachenburg. Nicht nur Einblicke in eigene und andere Kulturen war dabei möglich, sondern auch das angebotene Menue-Angebot passte sich dem Themenkreis an. Kaffee und Kuchen, Wäller Kartoffelbratwurst und fremdländische Spezialitäten konnten probiert, oder gar bei der Herstellung bewundert werden. Mit flinken Händen entstanden hauchdünne Fladen mit Beilagen, die einfach herrlich schmeckten.

Landrat Achim Schwickert und Bildungsministerin Vera Reiß begrüßten die Gäste auf dem „Dorfplatz“. Die Kindertanzgruppe Gehlert, Volkstanzgruppe Alpenrod und am Nachmittag die russischen und polnischen Tänze fanden nicht nur Bewunderer, sondern auch lautstarken Beifall. Für eine Augenweide der besonderen Art sorgte die Gruppe ASJA, die den Charme orientalischer Tänze in gekonnte Weise umsetzten. „Bauchtanz vor Wäller Fachwerkhaus-Kulisse“, ein vielbeachtetes Novum. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Musikverein Luckenbach. Infostände und Heimwerker-Vorführungen in der Nachbarschaft des alten Mühlenhauses und das Erleben einer historischen Schulstunde kamen beim Publikum gut an. Doch nicht nur das Zuschauen war angesagt, sondern auch das eigene kreative Wirken war erwünscht. Selbst getöpferte kleine Schalen oder geflochtene Freundschaftsbänder durften mit nach Hause genommen werden.



Eher für die Heranwachsenden und die Erwachsenen bot sich eine Sonderausstellung im Hofgartenhaus zum Thema „100 Jahre erster Weltkrieg“ an. Auch in diesem Jahr wurde das Landschaftsmuseum seiner Aufgabe als „Lebendiges Museum“ in vollem Umfang erneut gerecht. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

Über Geldgeschichte und das Ökonomische Prinzip

Während die Abschaffung des Bargeldes in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert wird, lernten die Schüler ...

Krankenhaus besichtigt

Insgesamt 14 Jugendliche der Klassenstufe neun der Realschule Plus Altenkirchen konnten sich mit ihrem ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. lud zum Wandern ein

Nicht nur für Väter strahlte die Sonne am Himmelfahrtstag, auch die Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

Neues Einsatzfahrzeug in Aalen übergeben

Aktiver Dienst des DRK-Ortsvereins Selters im Einsatz mit neuem Fahrzeug. Segnung und Indienststellung ...

„Golden Fifties“ im chromblitzenden Silberglanz bewundern

„The show must go on“… Cadillacs und Harley Davidsons gaben sich in Hachenburg ein Stelldichein. Ein ...

Werbung