Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Neues Einsatzfahrzeug in Aalen übergeben

Aktiver Dienst des DRK-Ortsvereins Selters im Einsatz mit neuem Fahrzeug. Segnung und Indienststellung im Rahmen der Jubiläumsfeiern im Juli.

v.l.n.r: Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf, Vorsitzender Benjamin Greschner, Olaf Harz (Firma Strobel) und stellv. Bereitschaftsleiter Willi Greschner. Foto: Veranstalter

Selters. Lange haben die Aktiven der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Selters auf diesen Moment gewartet: Kürzlich konnten der Selterser Rotkreuz-Vorsitzende Benjamin Greschner, Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf und sein Stellvertreter Willi Greschner in Aalen (Baden-Württemberg) einen neuen Krankentransportwagen in Empfang nehmen. Es handelt sich dabei um ein Fahrzeug auf Basis eines „Mercedes Sprinter“, das in den vergangenen Monaten durch die Firma „System Strobel“ zu einem Krankentransportwagen für den Katastrophenschutz ausgebaut wurde.

„Es ist ein guter Tag für unseren Ortsverein und es ist ein guter Tag für die Stadt Selters.“, erklärte Vorsitzender Benjamin Greschner bei der Abholung des neuen Einsatzfahrzeuges. Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf ergänzte: „Das neue Einsatzfahrzeug wird unseren Aktiven dabei helfen, ihre Aufgaben im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz noch besser ausüben zu können.“ Der neue Krankentransportwagen löst ein Einsatzfahrzeug auf Basis eines „VW T4“, der seit 1998 beim DRK-Ortsverein Selters zum Einsatz kam und schon seit längerem nicht mehr dem Standard eines zeitgemäßen Rettungsmittels entsprach. „Die Anforderungen an unsere Bereitschaft haben sich in den vergangenen Jahren geändert. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir mit diesem Fahrzeug ganz bewusst in die Zukunft unseres Vereins investieren“, so Benjamin Greschner.



Das Fahrzeug wurde inzwischen mit den notwendigen Materialien bestückt und ist seit wenigen Tagen einsatzbereit. Die offizielle Indienststellung und Segnung des Krankentransportwagens soll am Sonntag, 12. Juli 2015 im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des DRK-Ortsvereins Selters erfolgen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. lud zum Wandern ein

Nicht nur für Väter strahlte die Sonne am Himmelfahrtstag, auch die Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

Multi-Kulti-Mix im Landschaftsmuseum Hachenburg

Der „Internationale Museumstag“ bot für alle Menschen unterschiedlicher Herkunft eine Gelegenheit zum ...

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

„Golden Fifties“ im chromblitzenden Silberglanz bewundern

„The show must go on“… Cadillacs und Harley Davidsons gaben sich in Hachenburg ein Stelldichein. Ein ...

Blödsinn, Alkohol, Drogen und Gewalt

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste sich am langen Himmelfahrtswochenende mit verschiedenen Delikten ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten im Raum Westerburg

Am 14. Mai touchierte ein dunkler Kleinwagen ein im Kreisverkehr befindliches Auto. Der Unfallverursacher ...

Werbung