Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Diebe im Westerwald unterwegs

Versuchter Diebstahl eines Motorrollers, Diebstahl eines Mountainbikes und Diebstahl aus PKW sind die Eigentumsdelikte, die am langen Himmelfahrtswochenende im Raum Westerburg geschahen. Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Im Zeitraum von Donnerstag, 14. Mai, 20 Uhr, und Freitag, 15. Mai, 9:50 Uhr, wurde in der Alleestraße versucht, einen silberfarbenen Mofaroller zu entwenden. Durch den Täter wurde der Roller vom Grundstück der Geschädigten auf einen angrenzenden Feldweg geschoben. Dort beschädigte der Täter die Frontverkleidung und durchtrennte einige Kabel, vermutlich um den Roller kurzzuschließen. Entweder scheiterte der Versuch oder der Täter wurde bei der Tatausführung gestört, da der Roller auf dem Feldweg verblieb. Zeugen, welche den Täter beobachtet oder aber verdächtige Personen an der Örtlichkeit festgestellt haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden.

Westerburg. Im Zeitraum von Samstag, 9. Mai, 11:30 Uhr, und Samstag, 16. Mai, 9:30 Uhr, wurde aus einem unverschlossenen Abstellraum in der Adolfstraße ein lilafarbenes Herrenmountainbike (26 Zoll, 21 Gänge), entwendet. Vermutlich war zur Tatzeit die Haustür des Mehrfamilienhauses unverschlossen. Zeugen, die Angaben zu dem Diebstahl machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden.



Rennerod. Am Samstag, dem 16. Mai, kam es im Zeitraum von 2:30 bis 3:30 Uhr zu einem Diebstahl aus einem PKW in der Hauptstraße, auf dem Parkplatz bei der Gaststätte „B54“. Ein unbekannter Täter gelangte durch die unverschlossene Heckklappe eines dunklen VW Golf (Typ III) in das Fahrzeuginnere und brach gewaltsam das Handschuhfach auf. Aus dem Handschuhfach wurde ein Portemonnaie entwendet. Des Weiteren ließ der Täter noch eine schwarze Lederjacke mitgehen, welche im Fahrzeug lag. Da im Laufe des Tages in der Ortsmitte von Rennerod auf einer Mauer einige Karten aus dem entwendeten Portemonnaie gefunden wurden, ist davon auszugehen, dass sich der Täter nach der Tat in Richtung Ortsmitte entfernte. Zeugen, die Angaben zu dem Fall machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden per Telefon: 02663/9805-0 oder E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Weitere Artikel


Kirmesschlägerei in Neustadt

Körperverletzung beziehungsweise sogar gefährliche Körperverletzung waren das Resultat mehrerer Schlägereien ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten im Raum Westerburg

Am 14. Mai touchierte ein dunkler Kleinwagen ein im Kreisverkehr befindliches Auto. Der Unfallverursacher ...

Blödsinn, Alkohol, Drogen und Gewalt

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste sich am langen Himmelfahrtswochenende mit verschiedenen Delikten ...

Orient trifft Westerwald: „Zauberhafte Tanzmomente“

Der TuS Hachenburg präsentiert am 30. Mai im Dorfgemeinschaftshaus in 57627 Gehlert „Zauberhafte Tanzmomente“- ...

Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die 4. Marienstatter Fußwallfahrt führt in diesem Jahr von Dietkirchen/Limburg nach Marienstatt. Am 5. ...

Kids & Co Party in Höhr-Grenzhausen

Kids & Co Party – Sommer-Familie-Spaß – unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum ...

Werbung