Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere Dörfer zerstört und Menschen obdachlos gemacht. Der Kölner Verein Mukta Nepal e.V. im Jahr 2009 gegründet, unterstützt das Dorf Kharipati unweit der Hauptstadt Kathmandu gelegen. Die Helfer vor Ort und der Verein braucht derzeit jeden Euro und bittet um Unterstützung.

In den Schuttbergen suchen die Menschen verzweifelt nach brauchbaren Dingen. Fotos: Verein

Region/Köln. Seit sechs Jahren engagiert sich die Kölner Studentin Alina Rudolph für bedürftige Menschen in Nepal. Auf die gegenwärtigen Katastrophenzustände im Land war sie dennoch freilich unvorbereitet. Vergangenen Oktober gründete sie den Verein Mukta Nepal e.V. mit Sitz in Köln. Es ging in erster Linie um die Schulbildung der Kinder. Nun wurde schlagartig alles anders.

In Kharipati, ein Dorf in der Nähe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu, übernahm der Verein mit Ansprechpartnern vor Ort Hilfe in ganz unterschiedlichen Bereichen. Jetzt steht dort kein Haus mehr unbeschadet, viele Menschen sind obdachlos. Die gelagerten Lebensmittelvorräte sind verschüttet oder zerstört. Seit dem ersten Erdbeben sind allein in Kharipati mehr als 280 Menschen ohne Dach über dem Kopf. Die meisten leben daher trotz Kälte und Regen in selbstgebauten Zelten oder bloß unter Decken und einfachen Planen. Aktuelle Zahlen nach dem zweiten Beben fehlen derzeit.

Mukta Nepal schaffte es mit den Helfern vor Ort mehr als zwei Tonnen Reis zu verteilen. Auch weitere Hilfgüter sind dringend erforderlich, der Monsun kommt und dann wird die Lage der obdachlosen Menschen noch schlimmer.

Über private Kontakte erfuhr AK-Kurier-Mitarbeiter Benjamin Bender vom Verein und wollte helfen. Er traf zum Informationsgespräch die Schriftführerin Wiebke Kühlbauch. Sie versichert, dass jede Spende zu 100 Prozent dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Denn auch vor Ort ist der junge Verein gut organisiert. Auf die Frage, ob sich der Arbeitsaufwand in den letzten Tagen gehäuft habe, gibt sie zu verstehen, dass „kein Tag vergeht, an dem sich das ganze Mukta Nepal-Team nicht um den Verein kümmert.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Mediale Aufmerksamkeit erlangte das Projekt durch unmittelbar in der Vergangenheit liegende Auftritte im Fernsehen, wie beispielsweise am 4. Mai im ARD Morgenmagazin oder der WDR Lokalzeit. „Wir sind einfach so überwältigt, dass diese gute Sache dadurch über die Grenzen von Köln hinausgegangen ist.“, zeigte sich die Schriftführerin sichtlich erfreut und merkt an, dass „es eine Vielzahl engagierter und hilfsbereiter Menschen gibt, die sich in den Dienst des Nächsten zu stellen bereit sind.“ (benni)

Wer mehr über das Projekt Mukta Nepal erfahren möchte, der kann sich die Internetseite des Vereins noch mal genauer ansehen: www.mukta-nepal.com

Wer gerne direkt mit den ehrenamtlichen Helfern in Kontakt treten möchte, dem sei die vereinseigene Emailadresse ans Herz gelegt: info@mukta-nepal.com

Spenden werden auf direktem Wege über folgendes Konto nach Nepal weitergeleitet:

Mukta Nepal e.V.
IBAN: DE66 8306 5408 0004 8680 64
BIC: GENO DEF1 SLR
Deutsche Skatbank


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Gottesdienst mit Taufe auf dem "Hebeberg"

Am Himmelfahrtstag dem Himmel ein Stück näher gekommen. Ein Gottesdienst unter freiem Himmel mit Taufe ...

Vorfahrt missachtet: 25-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Ein 25-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der L 281 in Höhe der Abfahrt Hirtscheidt, ...

Treckertreffen als Magnet bei Jöckels Hütte in Alpenrod

Am Gräbersberg bei Alpenrod ist auch am Vatertag ein Treffpunkt für jung und alt. Während sich sonst ...

Garagenbrand schnell unter Kontrolle

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Hundsangen und Wallmerod beim Brand einer Garage am Donnerstagabend, ...

Vatertags-Jazz-Frühschoppen

Zum diesjährigen Vatertags-Jazz-Frühschoppen in Westerburg spielte die Jazz-Band „Schräglage“ und sorgte ...

20. Weltmusikreihe geht mit Klängen und Geschichten aus Ligurien weiter

Weiter geht es mit der 20. Weltmusikreihe in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen. Dort spielt ...

Werbung