Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Garagenbrand schnell unter Kontrolle

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Hundsangen und Wallmerod beim Brand einer Garage am Donnerstagabend, 14. Mai. Aufmerksame Nachbarn hatten den Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Es konnte größerer Schaden verhindert werden.

Fotos: Torsten Dudeck

Hundsangen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 14. Mai, gegen 20.53 Uhr in Hundsangen eine zur Garage umgebaute Scheune in Brand. Aufmerksame Nachbarn hatten die Rauchwolken unter dem Dach herausquellen gesehen und die Feuerwehr sowie den Besitzer alarmiert.

Die Feuerwehren Hundsangen und Wallmerod waren mit 36 Feuerwehrleuten circa zwei Stunden im Einsatz. Nur der guten Reaktion der Nachbarn und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren ist es zu verdanken, dass es bei einem Entstehungsbrand blieb und der Sachschaden sich in Grenzen gehalten hat.

Unter Einsatz von Atemschutzgeräten gingen die Feuerwehrleute in die Garage vor und löschten die dort stehenden Möbel ab. Auch ein Teil der Deckenverkleidung musste entfernt werden.

Zur Sicherheit für die eingesetzten Einsatzkräfte waren der Rettungsdienst und das DRK Meudt vor Ort. Diese brauchten jedoch nicht in das Einsatzgeschehen einzugreifen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere ...

Gottesdienst mit Taufe auf dem "Hebeberg"

Am Himmelfahrtstag dem Himmel ein Stück näher gekommen. Ein Gottesdienst unter freiem Himmel mit Taufe ...

Vorfahrt missachtet: 25-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Ein 25-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der L 281 in Höhe der Abfahrt Hirtscheidt, ...

Osnabrück lernt von Hachenburger Kulturzeit

Der Landkreis Osnabrück möchte von der Kleinstadt Hachenburg lernen, wie Kulturarbeit im ländlichen Raum ...

Vatertags-Jazz-Frühschoppen

Zum diesjährigen Vatertags-Jazz-Frühschoppen in Westerburg spielte die Jazz-Band „Schräglage“ und sorgte ...

20. Weltmusikreihe geht mit Klängen und Geschichten aus Ligurien weiter

Weiter geht es mit der 20. Weltmusikreihe in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen. Dort spielt ...

Werbung