Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

Girls Day bei EWM

Auch in diesem Jahr freute sich die EWM AG über den regen Zuspruch von Schülerinnen, die den Girls Day nutzten, um sich einen Einblick in die beruflichen Möglichkeiten beim größten deutschen Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik zu verschaffen.

Die Mädels durften auch schweißen. Foto: privat

Mündersbach. Die Teilnehmerinnen informierten sich nicht nur über die diversen Ausbildungsmöglichkeiten, sondern legten neben einer Betriebsbesichtigung auch selbst Hand an, um zu feilen, zu löten und zu schweißen. Den Girls Day erachtet EWM als hervorragende Möglichkeit, auch Mädchen für technische Berufe zu begeistern.

Für das Westerwälder Unternehmen hat die eigene Ausbildung grundsätzlich einen hohen Stellenwert. Derzeit absolvieren elf Prozent aller am Stammsitz in Mündersbach und im Vertriebs- und Logistikzentrum Ransbach-Baumbach beschäftigten Mitarbeiter eine Lehre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


20. „VOR-TOUR der Hoffnung“ radelt vom 16. bis 18. August

Mit dabei: Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness. Hinter den Kulissen wird bereits ...

Zecken haben wieder Saison

Die DRK-Kinderklinik Siegen informiert über Vorgehensweise bei Zeckenbefall und zu vorbeugenden Maßnahmen. ...

MdL Ralf Seekatz sprach mit Schülern über Europa

Was bedeutet Europa für uns und unser Leben? Auf diese und andere Fragen gab der Landtagsabgeordnete ...

Moderne Gladiatoren jagen den Hundeschädel

Sie schwingen Ketten und jagen einem symbolischen Hundeschädel nach. Mit riesigen Knüppeln schlagen sie ...

Sind Dorfkneipen ein Auslaufmodell?

„Die Kneipe im Dorf – Konzepte für die Zukunft“ ist das Thema bei der Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse ...

DRK Meudt: Mitglieder für 665 Jahre Treue geehrt

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Meudt ehrt langjährige Mitglieder, darunter Hans Ross für seine ...

Werbung