Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Im März beendeten die Bogenschützen des BSC Wirges eine erfolgreiche Hallensaison, in der sich durchaus viele gute Ergebnisse sehen lassen konnten. Nun heißt es für die Schützen die langersehnte Außensaison anzutreten.

Wirges. Bereits am 19. April fand die Vereinsmeisterschaft Feldbogen in Wirges statt. In dieser Disziplin müssen sich die Schützen einem Parcours stellen, der um das Vereinsgelände des BSC verläuft. Jeder Scheibe ist dadurch anders und nur bei der Hälfte der Ziele ist eine Distanz bekannt. Bei den anderen 12 der insgesamt 24 Ziele müssen die Sportler die Entfernungen selbst abschätzen.

Es nahmen einige Schützen teil und es wurden sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei den Jugendlichen sehr gute Leistungen erreicht. Den Titel des Vereinsmeisters sicherten sich Marco Korbach und Lucas Gangluff in ihrer jeweiligen Klasse. Bei den Erwachsenen wurden die ersten Plätze von Jürgen Herrmann, Andreas Lorenz, Hardy Feldt, Robin Haak sowie Stefan von Linden in den jeweiligen Klassen gestellt.

Vier Schützen des Vereins ließen sich zur Bezirksmeisterschaft melden, welche am 3.Mai in Altenkirchen stattfand. Unter den regnerischen Wetterbedingungen stellten sich die Schützen erfolgreich einem sehr anspruchsvollen Parcours.



Marco Korbach sowie Nadine Michels durften sich am Ende des Tages über den jeweils ersten Platz freuen. Lucas Gangluff erreichte einen sehr guten dritten Platz, dicht gefolgt von seinem Vereinskameraden Stefan von Lingen auf dem vierten Platz. Jörg Schönfelder konnte ebenfalls sehr zufrieden mit seinem dritten Platz sein.

Am vergangenen Sonntag, dem 10. Mai, fand die zweite Vereinsmeisterschaft statt. Dieses Mal schossen die Bogensportler in der Disziplin „FITA WA“. So fanden sich die Bogenschützen auf dem Schießplatz in Wirges ein und schossen je nach Bogenart und Alter 72 Pfeile auf eine bestimmte Distanz. Hier waren die Distanzen von 25 Meter über 40,50 und 60 Meter bis hin zu 70 Meter vertreten.
Auch hier kämpften die Sportler um den Titel des Vereinsmeisters. Bei den Nachwuchsschützen wurden die Titel nach Klassen an Marco Korbach, Nadine Michels, Anna Lena Gangluff, Alexander Halffmann, Pascal Narr sowie Tim Oswald vergeben. Bei den Erwachsenen gingen Titel an Ernest Okon und Michael Narr.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Cadillac & Harley Weekend in Hachenburg

Vor 75 Jahren (1940) wurde der Chefdesigner Harley Earl zum Vizepräsident von General Motors ernannt. ...

Straßenverkehrsgefährdung auf der L 285 – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 12. Mai, um 6.28 Uhr kam es in der Gemarkung Langenbach bei Kirburg auf der Landesstraße ...

Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Einen Einblick in die Struktur des Westerwälder Verbandes und in die aktuelle Einsatzlage der Bundeswehr ...

Saisoneröffnung im Erlebnisbahnhof Westerwald

Die Saisoneröffnung auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs Westerwald ist mehr als gelungen. Die Modellausstellung ...

Landesstraße 314: die Ortsdurchfahrt Weroth ist frei

Die Bauarbeiten auf der Landstraße 314 in der Ortsdurchfahrt Weroth neigen sich dem Ende zu. Nachdem ...

Werbung