Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Im März beendeten die Bogenschützen des BSC Wirges eine erfolgreiche Hallensaison, in der sich durchaus viele gute Ergebnisse sehen lassen konnten. Nun heißt es für die Schützen die langersehnte Außensaison anzutreten.

Wirges. Bereits am 19. April fand die Vereinsmeisterschaft Feldbogen in Wirges statt. In dieser Disziplin müssen sich die Schützen einem Parcours stellen, der um das Vereinsgelände des BSC verläuft. Jeder Scheibe ist dadurch anders und nur bei der Hälfte der Ziele ist eine Distanz bekannt. Bei den anderen 12 der insgesamt 24 Ziele müssen die Sportler die Entfernungen selbst abschätzen.

Es nahmen einige Schützen teil und es wurden sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei den Jugendlichen sehr gute Leistungen erreicht. Den Titel des Vereinsmeisters sicherten sich Marco Korbach und Lucas Gangluff in ihrer jeweiligen Klasse. Bei den Erwachsenen wurden die ersten Plätze von Jürgen Herrmann, Andreas Lorenz, Hardy Feldt, Robin Haak sowie Stefan von Linden in den jeweiligen Klassen gestellt.

Vier Schützen des Vereins ließen sich zur Bezirksmeisterschaft melden, welche am 3.Mai in Altenkirchen stattfand. Unter den regnerischen Wetterbedingungen stellten sich die Schützen erfolgreich einem sehr anspruchsvollen Parcours.



Marco Korbach sowie Nadine Michels durften sich am Ende des Tages über den jeweils ersten Platz freuen. Lucas Gangluff erreichte einen sehr guten dritten Platz, dicht gefolgt von seinem Vereinskameraden Stefan von Lingen auf dem vierten Platz. Jörg Schönfelder konnte ebenfalls sehr zufrieden mit seinem dritten Platz sein.

Am vergangenen Sonntag, dem 10. Mai, fand die zweite Vereinsmeisterschaft statt. Dieses Mal schossen die Bogensportler in der Disziplin „FITA WA“. So fanden sich die Bogenschützen auf dem Schießplatz in Wirges ein und schossen je nach Bogenart und Alter 72 Pfeile auf eine bestimmte Distanz. Hier waren die Distanzen von 25 Meter über 40,50 und 60 Meter bis hin zu 70 Meter vertreten.
Auch hier kämpften die Sportler um den Titel des Vereinsmeisters. Bei den Nachwuchsschützen wurden die Titel nach Klassen an Marco Korbach, Nadine Michels, Anna Lena Gangluff, Alexander Halffmann, Pascal Narr sowie Tim Oswald vergeben. Bei den Erwachsenen gingen Titel an Ernest Okon und Michael Narr.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Cadillac & Harley Weekend in Hachenburg

Vor 75 Jahren (1940) wurde der Chefdesigner Harley Earl zum Vizepräsident von General Motors ernannt. ...

Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Einen Einblick in die Struktur des Westerwälder Verbandes und in die aktuelle Einsatzlage der Bundeswehr ...

Saisoneröffnung im Erlebnisbahnhof Westerwald

Die Saisoneröffnung auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs Westerwald ist mehr als gelungen. Die Modellausstellung ...

Eva Almstädt entfacht „Ostseefeuer“

Es klingt nach Sommer, Strand und Hochspannung, wenn die Erfolgsautorin Eva Almstädt aus ihrem neuesten ...

Werbung