Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Einen Einblick in die Struktur des Westerwälder Verbandes und in die aktuelle Einsatzlage der Bundeswehr zu gewinnen– das war das Ziel des Besuchstages einer Seniorengruppe aus Eitelborn am 29. April beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“ in Rennerod.

Seniorengruppe aus Eitelborn beim Lazarettregiment 21. Foto: privat.

Rennerod. Die Besuchergruppe mit 47 Frauen und Männern waren der Einladung des Presseoffiziers des Lazarettregiments 21 „Westerwald“, Oberleutnant Anja Fittkau, auf den Alsberg gefolgt. Reinhard Labonte war Initiator des Besuches und stellte über das Presseinformationszentrum in Koblenz den Kontakt zum Lazarettregiment 21 „Westerwald“ her.

Die Gäste wurden gegen 9 Uhr vom Kommandeur des Lazarettregimentes 21 „Westerwald“, Oberstleutnant Klaus Patt, begrüßt. Sie bekamen durch einen Vortrag von Oberstabsfeldwebel Markus Bickelbacher einen Einblick in die Fähigkeiten und das Leistungsspektrum des Sanitätsverbandes.

Zum Gefühl, richtig bei der Truppe zu sein, trug die anschließende Vorstellung des Schießsimulators bei. Hauptfeldwebel Dirk Lendzian erläuterte die Arbeitsweise eines Schießsimulators und stellte verschiedene Waffen vor. Beim gemeinsamen Mittagessen konnten noch viele Fragen diskutiert und beantwortet werden.



Der kurzweilige und umfangreich informative Vormittag bei der Bundeswehr endete mit dem Eintrag in das Gästebuch des Regimentes.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Im März beendeten die Bogenschützen des BSC Wirges eine erfolgreiche Hallensaison, in der sich durchaus ...

Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Saisoneröffnung im Erlebnisbahnhof Westerwald

Die Saisoneröffnung auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs Westerwald ist mehr als gelungen. Die Modellausstellung ...

Eva Almstädt entfacht „Ostseefeuer“

Es klingt nach Sommer, Strand und Hochspannung, wenn die Erfolgsautorin Eva Almstädt aus ihrem neuesten ...

Landesstraße 314: die Ortsdurchfahrt Weroth ist frei

Die Bauarbeiten auf der Landstraße 314 in der Ortsdurchfahrt Weroth neigen sich dem Ende zu. Nachdem ...

Werbung