Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Saisoneröffnung im Erlebnisbahnhof Westerwald

Die Saisoneröffnung auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs Westerwald ist mehr als gelungen. Die Modellausstellung mit der Modellbaubörse und die damit verbundene Ausstellung der Eisenbahn-Bundeswehrfahrzeuge im Original wurde ein voller Erfolg.

Kleine Eisenbahnfreunde auf großer fahrt. Fotos: Klaus Dieter Häring.

Westerburg. Hunderte von Besuchern tummelten sich auf dem Gelände und in den weitläufigen Hallen um sich an Eisenbahnen und Zubehör „satt zu sehen“. Auch das Rahmenprogramm stimmte.

Ganz hinten, in der Ecke des historischen Lokschuppens wartet die Spur-I-Großanlage, die immer mehr Formen annimmt. Wo früher nur ein paar Schienen um den Hilfsbekohlungskran fuhren, stehen mittlerweile Modellbahnhöfe in einer Landschaft. Nicht nur Kinder kann die Anlage anlocken. Auch viele Erwachsene ließen sich von den pfeifenden und ratternden Loks einfangen. Und wo normalerweise die historische 44 508 im Original in der Halle steht, da hatten Modelleisenbahner auch noch verschiedene Modellspuren und Landschaften aufgebaut.

Die historische Dampflok 44 508 stand bei herrlichem Wetter im Freien und konnte von den Besuchern außen wie innen besichtigt werden. Unter denen, die sich an dieser Lok mehr als erfreuen, war auch Klaus Wilhelm aus Wallmerod der schon seit seiner Jugend diese Lok im Modell sammelt. „Eine der schönsten Dampfloks die es gibt“, so der Sammler. Dazu hatten Kinder noch die Gelegenheit, einige Runden auf der Mini-Lok „Rumpelchen“ zu fahren und gemeinsam mit Eltern ein paar Meter auf einer Draisine zurückzulegen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am Donnerstag, 14. Mai geht es mit dem beliebten „Vatertags-Jazz-Frühschoppen“ im historischen Lokschuppen weiter. Dann wird die Gruppe „Schräglage“ ab 11 Uhr aufspielen. Am Sonntag, 17. Mai wartet ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Dann wird mit einer kleinen Feier im historischen Lokschuppen das erste Deutsche Eisenbahnplakatemuseum im Bahnhof Westerburg um 11 Uhr offiziell eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung haben die Gäste Gelegenheit, das Eisenbahnplakatemuseum, unweit des historischen Lokschuppens, zu besichtigen. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Einen Einblick in die Struktur des Westerwälder Verbandes und in die aktuelle Einsatzlage der Bundeswehr ...

Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Im März beendeten die Bogenschützen des BSC Wirges eine erfolgreiche Hallensaison, in der sich durchaus ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Landesstraße 314: die Ortsdurchfahrt Weroth ist frei

Die Bauarbeiten auf der Landstraße 314 in der Ortsdurchfahrt Weroth neigen sich dem Ende zu. Nachdem ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

„Stollenstrolch des Monats Mai“ gewählt

Jonas Bürger aus Klipphausen ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Im großen Online-Voting setzte sich ...

Werbung