Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Musikalisch „Mit dem Wind nach Westen“

Am Pfingstsonntag nimmt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen schon seit einigen Jahren die Besucher seines Konzertes mit auf eine musikalische Reise in andere Länder und Kulturen. In diesem Jahr geht es anlässlich des 25. Jahrestags der deutschen Wiedervereinigung „Mit dem Wind nach Westen“.

Ob Karat oder Udo Lindenberg: Die Musiker des Musikvereins „Musikalische Löwen“ Nentershausen wollen bei ihrem Pfingstkonzert unter dem Motto „Mit dem Wind nach Westen“ musikalisch den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung feiern. Foto: Elias Müller

Nentershausen. Nach den Stationen Afrika, Spanien, Wilder Westen und Großbritannien in den Vorjahren, steht in 2015 die Musik rund um den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung im Vordergrund.

„Mit dem Wind nach Westen“ heißt das Motto des Veranstaltung, welche am Sonntag, 24. Mai, ab 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle stattfindet. Das mottogebende und zentrale Werk des Nachmittags greift dabei die Geschichte zweier Familien auf, die 1976 die innerdeutsche Grenze mit einem selbstgebauten Heißluftballon überwanden. Die Musiker des Musikvereins wollen sich allerdings nicht nur auf ein bedeutendes Ereignis deutscher Zeitgeschichte beziehen, sondern auch ein Stück deutscher Musikgeschichte wiederaufleben lassen. Musik von Udo Lindenberg und Udo Jürgens, beide Kritiker der DDR, gehören dabei unter anderem genauso zum vorgetragenen Repertoire, wie der musikalische Gang über die sieben Brücken der Kultband Karat oder ein Ausflug zu Ludwig van Beethoven.



Der Eintritt kostet acht Euro, Jugendliche bezahlen vier Euro. Kinder unter 14 Jahre dürfen kostenlos das Konzert besuchen. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Musikern der „Musikalischen Löwen“, die bei der Veranstaltung mit dem Kids-, Jugend- und Erwachsenenorchester auftreten werden. Bereits ab 15 Uhr lädt der Musikverein ins Foyer der Halle zu Kaffee und Kuchen. Aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Sieben Spektralfarben des Regenbogens ganz nahe

Ein rauschendes Gewitter zog Samstagnachmittag, 9. Mai, mit orkanartigen Böen über Hachenburg. Verkehrsteilnehmer ...

Landesstraße 314: die Ortsdurchfahrt Weroth ist frei

Die Bauarbeiten auf der Landstraße 314 in der Ortsdurchfahrt Weroth neigen sich dem Ende zu. Nachdem ...

Eva Almstädt entfacht „Ostseefeuer“

Es klingt nach Sommer, Strand und Hochspannung, wenn die Erfolgsautorin Eva Almstädt aus ihrem neuesten ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

„Stollenstrolch des Monats Mai“ gewählt

Jonas Bürger aus Klipphausen ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Im großen Online-Voting setzte sich ...

Vermisster aus Westerburg wurde leblos aufgefunden

Der seit letzten Sonntagmorgen, den 10. Mai, um 9 Uhr, vermisste Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Werbung