Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Vermisster aus Westerburg wurde leblos aufgefunden

Der seit letzten Sonntagmorgen, den 10. Mai, um 9 Uhr, vermisste Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg wurde am Montag, den 11. Mai, um 12.30 Uhr, leblos in einem See aufgefunden. Seit Sonntag gab es eine groß angelegte Suchaktion.

Westerburg. Die Polizei Westerburg hatte mit 125 Feuerwehrleuten aus der Verbandsgemeinde Westerburg sowie Suchhunden der Rettungshundestaffeln Lahnstein und Hamm/Sieg bereits ab Sonntagmittag nach dem Vermissten gesucht. Es bestand der Verdacht, dass der Mann, auf Grund Medikamenteneinnahme desorientiert sein könnte.

Bis um 22.35 Uhr erbrachte die Suche keinerlei Erfolge, so dass am Montagmorgen, ab 8.30 Uhr, erneut mit vielen Einsatzkräften der Feuerwehr, dem Polizeihubschrauber sowie der Polizei die Waldgebiete um die Ortschaften Stahlhofen am Wiesensee und Halbs abgesucht wurden.

Schließlich konnte durch Kräfte der DLRG Westerburg eine leblose Person im „Silbersee“ in der Gemarkung Halbs festgestellt werden, die nach Bergung identifiziert wurde. Dabei handelte es sich um den Vermissten. Nach derzeitigem Sachstand ist wahrscheinlich, dass der Mann im See ertrunken ist.

Die Familie des Verstorbenen wurde durch Notfallseelsorger betreut.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Stollenstrolch des Monats Mai“ gewählt

Jonas Bürger aus Klipphausen ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Im großen Online-Voting setzte sich ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

Musikalisch „Mit dem Wind nach Westen“

Am Pfingstsonntag nimmt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen schon seit einigen Jahren ...

Schautanz begeisterte in der Ollmerschhalle Hundsangen

Das Ballett des Hundsangener Carnevalsverein steht seit 50 Jahren auf der Bühne. Dieses Ereignis wurde ...

Ermittlungskommission „Brille“: Festnahme von drei Tatverdächtigen

Von Anfang Oktober 2014 bis zum 12. März 2015 kam es bundesweit zu einer Serie von 14 bewaffneten Überfällen ...

IHK warnt: Dringend Vorsicht vor „Mindestlohnzentrale“

Die IHK Koblenz warnt dringend vor einer neuen Betrugsmasche einer sogenannten "Mindestlohnzentrale", ...

Werbung