Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Schautanz begeisterte in der Ollmerschhalle Hundsangen

Das Ballett des Hundsangener Carnevalsverein steht seit 50 Jahren auf der Bühne. Dieses Ereignis wurde in der Ollmerschhalle mit einem großen Tanzturnier gefeiert. Über 800 Aktive und Gäste füllten die Halle. Eine große organisatorische Herausforderung für die Gastgeber.

Die Tanzgruppe »Dance Academy« aus Kaden. Fotos: Klaus-Dierter Häring

Hundsangen.50 Jahre HCV-Ballett bedeuten 50 Jahre tanzen mit sehr viel Spaß, mit unendlich vielen Erlebnissen, tollen Kostümen, großen Erfolgen, viele liebe Bekanntschaften, Erfahrungen und auch privaten Beziehungen. Die Zuschauer bekamen bei der Geburtstagsfeier Tanzsport auf absolut hohem Niveau geboten. Alle Gruppen boten sportliche Höchstleistungen, die oftmals Sonderapplaus verdienten, Choreografien, die zum Staunen anregten und farbenprächtige Kostüme, die dem Frühling vor der Tür Konkurrenz machten. Dies alles mussten die Mitglieder der Jury, bestehend aus Dorothee Kremer, Steffi Malm und Lena Fürnstall, in Einklang bringen und in Punkte umsetzen.

Der Wettbewerb wurde zwei Kategorien eingeteilt. In der Kategorie Gardetanz waren es zwei Gruppen, die sich der Jury stellten. Hier holte sich die Gardetanzgruppe vom Langendernbach Carnevalverein den Siegerpokal vor den jungen Tänzerinnen „Jeckengarde“ der Blau-Weißen Funken aus Wallmerod.
Mit dem Auftritt der „Brecher Hoase“ aus Niederbrechen, mit ihrem Tanz „Welcome to Burlesque“ startete dann das Turnier der Schautanzgruppen. Am Ende waren die ersten drei Plätze sehr eng zusammen, gerade vier Punkte lagen zwischen Platz eins und drei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den dritten Platz belegte am Ende die Gruppe „Absolut“ aus Hünstetten mit ihrem Tanz „Swanfake“ und 252 Punkte, den zweiten Platz die Gruppe „Hypnotix“ mit „Ravens Fight For Paradise“ und 253 Punkten. Den Sieg errang die Showtanzgruppe vom Langendernbacher Carnevalverein mit ihrem Tanz „Zigeuner“, für den sie 256 Punkte bekamen.

Ein Augenschmaus war dann auch noch der Gardetanz von Ina Pistor aus Elz. Als guter Gastgeber startete der Veranstalter außerhalb der Wertung mit zwei Gruppen. Zu Beginn war dies das Juniorenballett mit dem Gardetanz und am Ende das HCV-Ballett mit ihrem Tanz „Die goldenen 20er Jahre“ die zur After-Show-Party überleiteten. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Vermisster aus Westerburg wurde leblos aufgefunden

Der seit letzten Sonntagmorgen, den 10. Mai, um 9 Uhr, vermisste Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg ...

„Stollenstrolch des Monats Mai“ gewählt

Jonas Bürger aus Klipphausen ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Im großen Online-Voting setzte sich ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

Ermittlungskommission „Brille“: Festnahme von drei Tatverdächtigen

Von Anfang Oktober 2014 bis zum 12. März 2015 kam es bundesweit zu einer Serie von 14 bewaffneten Überfällen ...

IHK warnt: Dringend Vorsicht vor „Mindestlohnzentrale“

Die IHK Koblenz warnt dringend vor einer neuen Betrugsmasche einer sogenannten "Mindestlohnzentrale", ...

Speisereste aus dem Gastgewerbe ordnungsgemäß entsorgen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bittet die Gastronomen eindringlich nicht der Versuchungen ...

Werbung