Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Internationaler Tag der Händehygiene

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5.Mai zum internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. Das Datum symbolisiert die zweimal fünf Finger des Menschen (fünf plus fünf). Eine der wichtigsten und zugleich einfachsten Maßnahme sich und andere vor Infektionen zu schützen ist die Händehygiene.

Demonstration der Händehygiene. Foto: Krankenhaus

Altenkirchen/Hachenburg. Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg hat daher am 5. Mai am Standort Altenkirchen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einen Aktionstag zur Händehygiene veranstalten. In Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygieneabteilung, der Pflegedirektion, der Krankenpflegeschule sowie Mitarbeitern der Firma Hartmann wurden an verschiedenen Ständen die Themen:
- Indikationen zur Händedesinfektion
- Durchführung der Händedesinfektion
- Überprüfung der Händedesinfektion
- Feststellung der Hautfeuchtigkeit
- Verschiedene Hygienerätsel
angeboten.

Die Hygiene nimmt an beiden Standorten des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg einen sehr hohen Stellenwert ein. Dies zeigt auch die personelle Ausstattung der Abteilung Krankenhaushygiene. Es gibt pro Standort eine freigestellte Hygienefachkraft, eine/n Hygienebeauftragte Arzt/In, sowie speziell geschulte Hygienebeauftragte für den Pflege/und Funktionsdienst. Eine Hygienekommission unter der Leitung des ärztlichen Direktors berät mindestens zweimal jährlich zentrale Themen der Krankenhaushygiene.



Dies kann zum Beispiel eine Anpassung des vorhandenen Hygieneplanes oder Festlegung weiterer Maßnahmen zur Verhütung von Krankenhausinfektionen sein. Als Grundlage hierfür dienen die Richtlinien des Robert Koch Institutes, das Landeskrankenhausgesetz, sowie das Infektionsschutzgesetz. Die Einhaltung aller Maßnahmen wird durch die regionalen Gesundheitsämter überwacht und sichergestellt.

Beratende Unterstützung erhält das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg zu allen Belangen der Hygiene durch ein externes Hygieneinstitut, vertreten durch einen Krankenhaushygieniker. Am Aktionstag fand ein reges Interesse durch Patienten, Besucher und Mitarbeiter statt.

Qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende des Bildungszentrums leiteten die Interessenten an, wie eine korrekte Händedesinfektion durchgeführt wird und was zu beachten ist. Die Kontrolle der Durchführung konnte dann in einer sogenannten „Schwarzlichtlampe“ geprüft werden. Alle Beteiligten zeigten großes Interesse an der Aktion.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

Hendrik Hering unterstützt „Tag der Städtebauförderung“

Im Rahmen des ersten Städtebautages am 9. Mai fanden auch in Hachenburg und in Selters verschiedene Aktionen ...

Sieger des Model Contest „Fashion Outlet People 2015“ stehen fest

Fashion Outlet Montabaur: Sechs von acht Siegern kommen aus der Region Westerwald-Koblenz, davon zwei ...

Muttertagskonzert begeisterte Zuhörer in der Liebfrauenkirche

Nicht nur in der Vorweihnachtszeit sind die Konzerte in der Liebfrauenkirche zwischen Westerburg und ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Werbung