Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Gemeinschaft betet auf dem Herzenberg für die Kranken

Not und Leid sind für viele Menschen Anlass, ihre Anliegen in der Gnadenkapelle auf dem Herzenberg vor die Gottesmutter zu bringen und auf Hilfe zu hoffen. So kamen auch in diesem Jahr wieder Viele auf Einladung der Gemeinschaft Sant’Egidio zum zweiten Gebet für die Kranken zum Herzenberg.

Sant Egidio. Foto: privat.

Hadamar. „Vielleicht wollen Sie für einen Kranken in Ihrer Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft oder im Kollegenkreis beten. Vielleicht sind Sie aber auch selbst krank und möchten sich auf die Fürsprache der Gottesmutter unter die Obhut unseres Vaters im Himmel stellen. Gemeinsam wollen wir all’ derer gedenken, die unser Gebet nötig haben.“, wandte sich Pfarrer Andreas Fuchs in seiner Begrüßung an die etwa 50 Teilnehmer.

Die Organisatoren hatten ein Liederheft zusammengestellt, das jeder Besucher zu Beginn erhielt. So waren alle eingeladen, die Lieder aus der Liturgie von Sant’Egidio mitzusingen. Es wurden Zettel ausgeteilt, sodass jeder Teilnehmer die Namen der Menschen, für die er betete, aufschreiben und den Zettel in einen vorbereiteten Krug werfen konnte. Gleichzeitig wurde für die Betroffenen eine Kerze angezündet.

Pfarrer Andreas Fuchs ging in seiner kurzen Predigt darauf ein, dass Gott nicht am Leid des Einzelnen vorbeischaue. So sollten auch wir nicht an der Leid und Not der Anderen vorbeischauen, erklärte der Geistliche. „Dieser Blickkontakt Gott-Mensch und Mensch-Gott hat heilende Wirkung“, sagte Pfarrer Fuchs.



Nicht nur aus dem Pastoralen Raum Hadamar, sondern auch aus den Nachbargemeinden waren Menschen gekommen, um für ihre Kranken zu beten. In den anschließenden Gesprächen bedankten sich einige für die Gelegenheit, in diesem atmosphärischen Rahmen an ihre Kranken zu denken.

Sant’Egidio ist eine internationale kirchliche Laienbewegung, die 1968 in Rom gegründet wurde. Sie ist nach der Kirche Sant’Egidio im römischen Stadtteil Trastevere benannt. Grundlage der Bewegung ist das gemeinsame Gebet. Ihr Engagement beruht auf einem Umgang mit sozial Benachteiligten, der bewusst die Freundschaft betont, die aus dem Miteinander entstehen kann.

Die Hadamarer Gruppe trifft sich jeden Sonntag um 19.15 Uhr im Anschluss an den Abendgottesdienst in der Pieta-Kapelle in der Kirche St. Johannes Nepomuk. Wer Interesse hat hier mitzumachen, ist herzlich eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

Muttertagskonzert begeisterte Zuhörer in der Liebfrauenkirche

Nicht nur in der Vorweihnachtszeit sind die Konzerte in der Liebfrauenkirche zwischen Westerburg und ...

Familienschlägerei in Wirges

In Körperverletzung artete eine nächtliche Auseinandersetzung zwischen Brüdern aus. Freundin und Mutter ...

Diesel und Kennzeichen geklaut

Dieseldiebstahl aus einem Bagger auf einer Selterser Baustelle sowie drei Fälle von Kennzeichendiebstählen ...

Umgekippter Sattelzug und beschädigte Schutzplanken

Einen Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht nahm die ...

Werbung