Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Diesel und Kennzeichen geklaut

Dieseldiebstahl aus einem Bagger auf einer Selterser Baustelle sowie drei Fälle von Kennzeichendiebstählen in Montabaur, Herschbach und Mogendorf beschäftigen die Polizei Montabaur.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters. Bereits in der Zeit vom 30. April, 17 Uhr bis Montag, 4. Mai, 8.38 Uhr haben bisher unbekannte Täter auf einer Baustelle in Selters, Verlängerung des Hammermühler Weges, mehrere Hundert Liter Diesel aus einem Bagger entwendet. Der Schaden wird auf etwa 600 Euro beziffert.

Montabaur. In der Zeit vom 30. April, 7.30 Uhr bis Samstag, 9. Mai, 21.45 Uhr wurden auf dem ICE-Parkplatz an der Autobahn von einem Seat Ibiza beide amtliche Kennzeichen entwendet. Geschädigt wurde in diesem Fall ein 50-jähriger Mann aus Sinzig.

Herschbach/Uww. Von Montag, 4. Mai, 12 Uhr bis Freitag, 8. Mai, 17 Uhr wurden in der Holzbachstraße von einem Wohnanhänger das amtliche Kennzeichen und der Ersatzreifen entwendet. Geschädigt war in diesem Fall ein 47-jähriger Mann aus Hessen. Der Sachschaden dürfte bei 150 bis 200 Euro liegen.



Mogendorf. Das vordere Kennzeichen von einem PKW Chevrolet wurde von Donnerstag, 7. Mai, 18 Uhr bis Freitag, 8. Mai, 12 Uhr in der Hauptstraße entwendet. In diesem Fall ist eine 48-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges geschädigt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Familienschlägerei in Wirges

In Körperverletzung artete eine nächtliche Auseinandersetzung zwischen Brüdern aus. Freundin und Mutter ...

Gemeinschaft betet auf dem Herzenberg für die Kranken

Not und Leid sind für viele Menschen Anlass, ihre Anliegen in der Gnadenkapelle auf dem Herzenberg vor ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Umgekippter Sattelzug und beschädigte Schutzplanken

Einen Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht nahm die ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

Werbung