Werbung

Nachricht vom 09.05.2015    

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend der JSG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach setzte ihre Siegesserie fort und gewann auch dieses Spiel klar mit 14:1 Toren.

Das siegreiche Team. Foto: privat

Marienhausen. Bei optimalen Bedingungen kam es am 8. Mai in Marienhausen zum dritten Rückrundenspiel der F-Jugend-Meisterschaftsrunde zwischen der JSG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach und der JSG Ellingen II.

Das Team der JSG Marienhausen legte los wie der Blitz und führte bereits zu einem frühen Zeitpunkt mit 1:0. Mit einem 6:0 ging es dann schließlich in die Pause. Nach der Halbzeit ließ man nicht nach und kam am Ende zu einem tollen Ergebnis von 14:1 Toren.

Damit hat die JSG Marienhausen die ersten drei Rückrundenspiele alle mit Kantersiegen beendet. Am ersten Spieltag gewann man gegen den VFL Neuwied II mit 14:3, im zweiten Spiel schlug man Heimbach-Weis III mit 14:1.



Mit insgesamt 42:5 Toren und drei Siegen aus drei Spielen kann man mehr als zufrieden sein. In die Torschützenliste trugen sich bisher ein: Tim Klöckner (12 Tore), Dennis Kamberovic (11 Tore), Lucas Bornschein (9 Tore), Finn Krautmann (8 Tore), Rico Groß (1 Tor) und 1 Eigentor des Gegners.

Das Team der JSG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach in den ersten drei Spielen: Salem Heyduczek, Ben Kreuz, Finn Krautmann, Lukas Bornschein, Nina Gebauer, Rico Groß, Tim Klöckner, Dennis Kamberovic, Yannis Gassen, Finn Heimann, Daniel Kern. Trainer: Jens Klöckner und Frank Krautmann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Familienschlägerei in Wirges

In Körperverletzung artete eine nächtliche Auseinandersetzung zwischen Brüdern aus. Freundin und Mutter ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Etwas verspätet starten die Bienen endlich zur Honigernte. Imker haben einen anstrengenden Job. Es gibt ...

Historischer Brunnen auf dem Alten Markt in Hachenburg

Eines der meist fotografierten Objekte auf dem historischen Marktplatz bleibt unverändert erhalten. Das ...

Werbung