Werbung

Nachricht vom 09.05.2015    

Historischer Brunnen auf dem Alten Markt in Hachenburg

Eines der meist fotografierten Objekte auf dem historischen Marktplatz bleibt unverändert erhalten. Das Wahrzeichen im mittelalterlichen Stadtkern ist der wunderschöne Brunnen, den ein goldener Löwe mit doppeltem Schweif ziert. Derzeit sind die umfangreichen Stadtkernsanierungsarbeiten am Brunnen angelangt.

Historischer Brunnen auf dem Alten Markt in Hachenburg in der Baustelle. Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. Geduldig warten Anlieger und Passanten auf das Ende der umfangreichen Baumaßnahmen, die nicht nur der innerstädtischen Neugestaltung, sondern auch der Instandsetzung und neuen Verlegung der Kanalisation dienen. Vielbeachtet die Arbeiten „rund um den Brunnen“, der am gleichen Platz erhalten bleibt.

Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung auf „umfassende Information“ gesetzt. Unter der Internetadresse www.hachenburg-vg.de wird aktuell berichtet. Ein Bürgerbüro ist in der Friedrichstraße 11 eingerichtet worden, in dem es jeweils donnerstags von 8 Uhr bis 10 Uhr Antwort auf alle Fragen gibt. Qualifizierte Ansprechpartner sind auch telefonisch erreichbar und stehen für Auskünfte zur Verfügung. Es existiert sogar ein Baustellentelefon für Anregungen und Kritik. Telefon 02662/ 801-999. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Etwas verspätet starten die Bienen endlich zur Honigernte. Imker haben einen anstrengenden Job. Es gibt ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend ...

Deutsch-Kanadier Craig Streu kehrt zurück zu den Bären

"Professor verpflichtet Professor" - knapp drei Stunden hatten sich der Professor der Medizin (EHC-Vorsitzender ...

U23-Europameister im Zehnkampf Kai Kazmirek im Interview

Der U23-Europameister im Zehnkampf, Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), war bei den Bezirksmeisterschaften ...

Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt

Auf Betreiben des Vaters der Westerburger Gespräche, Heinz Fischer, und in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro ...

Werbung