Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Erwachsenenbildung präsentiert sich auf neuer Homepage

Seit Ende April ist sie online – die neue Seite der Evangelischen Erwachsenenbildung im Westerwald. Die Internetpräsenz bietet den Besuchern einen wesentlich besseren Überblick über die vielen Veranstaltungen und Aktionen der EEB als die alte Homepage und ist zudem endlich Smartphone-tauglich. Frisches Layout, sinnvolle Funktionen auf eeb-westerwald.de.

Westerwaldkreis. Zudem präsentiert sie sich wesentlich aufgeräumter als ihre Vorgängerin: Die luftig gestaltete Seite beeindruckt mit einladenden Titelfotos und einer klar gegliederten Struktur. Doch nicht nur optisch ist sie auf Vordermann gebraucht worden. Sie besitzt eine komfortable Suchfunktion, in der das aktuelle Programm der Erwachsenenbildung gezielt nach Schlüsselwörtern durchforstet werden kann.

Apropos Programm: Das komplette Heftchen steht auf der Homepage in digitaler Form zur Verfügung und kann sogar virtuell umgeblättert werden. In ihm finden die Besucher mehr als 60 Angebote von Vorträgen über Workshops bis hin zu Reisen. Zum Beispiel das Ökumenische Pilgern am 29. Mai und 3. Juli: Jeweils um 15 Uhr brechen die Teilnehmer zu einer Tour durch den Westerwald auf und haben auf der Strecke viel Zeit, um Kraft für Körper, Geist und Seele zu tanken.

Eine weitere gute Gelegenheit, um sich mit neuer Energie versorgen zu lassen, ist die „Stille Zeit“ – jene Zeit der Zweisamkeit mit sich und Gott. An fünf Abenden ab Mittwoch, 16. September (19.30 Uhr) führen die Atemtherapeutin Claudia Schamuhn-Weik und Pfarrer Wolfgang Weik ins Thema ein und zeigen Wege auf, über Schweigemeditationen und Übungen aus der Atemtherapie den Weg zur eigenen Mitte zu finden.

Mamas und Papas sollten sich den 16. September ebenfalls vormerken. Denn dann startet im Evangelischen Gemeindehaus Wallmerod ein Elternkurs, in dem die Teilnehmer Tipps zum Umgang mit ihren Zöglingen bekommen: „Wenn die Kinder flügge werden“ beginnt jeweils um 19.30 Uhr und wird an vier weiteren Abenden fortgeführt. Die Reihe möchte Eltern nicht nur stärken, sondern will ihnen auch den Druck nehmen, perfekt zu sein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Vorträgen und Seminaren locken das aktuelle Programm und die neue Homepage der Erwachsenenbildung auch mit vielen kulturellen Veranstaltungen – etwa dem Pfarrerkabarett „Nächster Stopp: Wart-Burg!“, bei dem Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann am 15. Juli über die ganz großen Fragen der Menschheit sinnieren. Etwa darüber, was „Ei gude wie?“ auf lateinisch heißt. Los geht’s um 20 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Westerburg.

Außerdem be- und vormerkenswert: die szenische Lesung mit Werken des deutschen Schriftstellers Hans Fallada am 5. Juli um 19 Uhr im Willmenroder Martin-Luther-Haus oder das romantische Konzert mit Harfe zum Muttertag am 20. Mai um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche Neunkirchen.

Kurzum: Das aktuelle Programm wird dank der neuen Homepage nicht nur angemessen präsentiert, sondern hat auch inhaltlich eine ganze Menge zu bieten. (bon)

Die Adresse der neuen Homepage ist www.eeb-westerwald.de. Weitere Infos zum Programm sowie Anmeldungen bei Regina Kehr, Telefon 02626/924415 oder per E-Mail: info@eeb-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

Weitere Artikel


“Wunderschön” im Westerwald

Sendetermin: Sonntag, 17. Mai, um 20.15 Uhr im WDR. In zwei Drehwochen im letzten Jahr wurden die Aufnahmen ...

TTIP - Das Freihandelsabkommen mit den USA in der Diskussion

CDU Kreisverband lädt Befürworter und Gegner zu einer Gesprächsrunde ein. Fachleute sind eingeladen. ...

Einbruch in Einkaufszentrum

Am Donnerstag, 7. Mai, um 2 Uhr kam es in einem Einkaufszentrum an der B 255 in Höhn zu einem Einbruch. ...

Typisch Mann, typisch Frau

Rollenbild prägt noch immer das Berufsleben. Auswertung der Arbeitsagentur zeigt: Teilzeitjobs sind weibliche ...

Sponsoring der Musicalgruppe “Music!”

Kurz vor der Premiere ihres neuen Stückes („Becky Sharp – Die Geschichte einer Mörderin), das am kommenden ...

Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigungen in Westerburg

24 neue Wohnplätze und 2 ambulant betreute Apartments für Menschen mit Beeinträchtigungen in Westerburgs ...

Werbung