Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Bund fördert Städtebau im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis

In den vergangenen 10 Jahren wurden mit Mitteln des Bundesförderprogramms Städtebau Projekte in insgesamt 11 Städten und Gemeinden im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis gefördert. „Damit ist das Programm ein Erfolgsmodell für die Entwicklung im ländlichen Raum“ betont der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick.

Dr. Andreas Nick. Foto: privat.

Westerwaldkreis. So erhielten die Städte im Wahlkreis Montabaur in diesem Zeitraum folgende Förderung: Bad Marienberg 322.000 Euro, Hachenburg im gleichen Zeitraum 888.500 Euro, Rennerod 797.000 Euro, Selters 825.000 Euro, Westerburg rund 1,7 Millionen Euro, Ransbach-Baumbach 1,2 Millionen sowie Montabaur und Höhr-Grenzhausen jeweils rund 3,3 Millionen Euro. Im Rhein-Lahn-Kreis wurde Katzenelnbogen mit 404.000 Euro gefördert, Nassau in diesen zehn Jahren mit rund 2 Millionen Euro und die Stadt Diez mit rund 4,6 Millionen Euro.

Andreas Nick MdB begrüßt, dass es dank dieses Förderprogramms gelungen ist, historische Substanz zu erhalten und Innenstadtsanierungen durchzuführen. „Die Gestaltung und Sanierung von Innenstädten ist unerlässlich für die Steigerung von Lebensqualität im ländlichen Raum.“

Besonders im Hinblick auf langfristige Investitionen biete das Förderprogramm wichtige Anreize zur wirtschaftlichen Entwicklung und damit zur Sicherung von Arbeitsplätzen.



Der Westerwälder Bundestagsabgeordnete weist darüber hinaus auf den am 9. Mai 2015 erstmals bundesweit stattfindenden „Tag der Städtebauförderung“ hin. An diesem Aktionstag, an dem sich mehr als 570 Städte beteiligen, sollen kommunale Projekte der Städtebauförderung der Öffentlichkeit präsentiert werden.

„Es freut mich, dass die Städte Höhr-Grenzhausen, Selters und Hachenburg an dem Aktionstag teilnehmen und die Bürgerinnen und Bürger sich vor Ort ein Bild von den durchgeführten und noch geplanten Maßnahmen machen können“, äußert sich Andreas Nick.

Weitere Informationen über den „Tag der Städtebauförderung“ erhalten Sie im Internet unter: www.tag-der-staedtebauförderung.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

Weitere Artikel


Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigungen in Westerburg

24 neue Wohnplätze und 2 ambulant betreute Apartments für Menschen mit Beeinträchtigungen in Westerburgs ...

Sponsoring der Musicalgruppe “Music!”

Kurz vor der Premiere ihres neuen Stückes („Becky Sharp – Die Geschichte einer Mörderin), das am kommenden ...

Typisch Mann, typisch Frau

Rollenbild prägt noch immer das Berufsleben. Auswertung der Arbeitsagentur zeigt: Teilzeitjobs sind weibliche ...

Die Sparkasse fördert Deutsches Sportabzeichen

Auch im Jahr 2015 wird die zukünftige Sparkasse Westerwald-Sieg ihre erfolgreiche Förderung im Breitensport ...

Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Mobbing macht krank und es kann jeden treffen. Der Gesamtschaden ist beträchtlich, auch für die Betriebe. ...

„Vergissmeinnicht“ lädt zum kreativen Entdecken ein

Das Seniorencafè „Vergissmeinnicht“ lädt zu einem kreativen Nachmittag mit der Bildenden Künstlerin Daniela ...

Werbung