Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

„Vergissmeinnicht“ lädt zum kreativen Entdecken ein

Das Seniorencafè „Vergissmeinnicht“ lädt zu einem kreativen Nachmittag mit der Bildenden Künstlerin Daniela Schneider nach Selters ein. Am Donnerstag, 21. Mai, treffen sich Menschen mit Demenzerkrankung, Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Selterser Haus der Kirche (Saynstraße 4).

Selters. Nach Kaffee und Kuchen besteht die Möglichkeit zum Werken und Gestalten: Die Besucherinnen und Besucher tauchen in spielerischer und kreativer Weise in dem Mai ein und wollen auf unterschiedliche Weise Erinnerungen an den Wonnemonat wecken. Ein Fahrdienst ist bei Bedarf nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung sollte bis Montag, 18. Mai, erfolgen. Weitere Infos: Pflegestützpunkt Selters, Telefon: 02626 92452 88 oder Evangelisches Dekanat Selters, Telefon: 02626 92 44 12. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Weitere Artikel


Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Mobbing macht krank und es kann jeden treffen. Der Gesamtschaden ist beträchtlich, auch für die Betriebe. ...

Die Sparkasse fördert Deutsches Sportabzeichen

Auch im Jahr 2015 wird die zukünftige Sparkasse Westerwald-Sieg ihre erfolgreiche Förderung im Breitensport ...

Bund fördert Städtebau im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis

In den vergangenen 10 Jahren wurden mit Mitteln des Bundesförderprogramms Städtebau Projekte in insgesamt ...

E-Juniorinnen SG Wienau erreichen Finale Kreispokal

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf gewinnen ihr Pokal-Halbfinale überlegen mit 7:1 gegen Ellingen und ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

Erheblich alkoholisiert Verkehrsunfall gebaut

Am Dienstag, 5. Mai um 23:16 Uhr, meldeten Zeugen in der Willmenroder Straße in Westerburg einen Verkehrsunfall. ...

Werbung