Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Voting für „Stollenstrolche des Monats Mai“ gestartet

Kleine Sieger sind sie schon, denn die fünf nominierten Nachwuchskicker des Monats Mai haben sich bereits gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Mit dabei ist Devin Amedov (11 Jahre) vom SF Höhr-Grenzhausen. Jetzt ist die Online-Community gefragt.

Devin Amedov vom SF Höhr-Grenzhausen freut sich über jedes Votum. Foto:pr

Höhr-Grenzhausen. Bis zum 11. Mai sind ab sofort alle Fußball-Fans dazu aufgerufen, ihrem Favoriten für den begehrten Titel „Stollenstrolch des Monats“ ihre Stimme zu geben. Für das tollste Tor oder die kurioseste Tor-Szene kann jeder voten, der möchte - einmal täglich unter www.stollenstrolche.de oder auf Facebook.

Dem Sieger und seiner Mannschaft sowie dem ganzen Fußballverein winken hochwertige Preise für die Nachwuchsarbeit. Zu Deutschlands tollsten Kindertoren gehören bei dem bundesweiten und monatlich stattfindenden Wettbewerb „Stollenstrolche - Deutschlands tollste Kindertore“ dieses Mal die Tore von Devin Amedov (11 Jahre) vom SF Höhr-Grenzhausen und vier weiteren Kandidaten aus Deutschland. Nun entscheidet die Online-Community, wer von diesen fünf Kandidaten

„Stollenstrolch des Monats Mai“ wird und sich neben Titel und Pokal auch einen Trikotsatz für die ganze Mannschaft sowie weitere Preise im Wert von 1.000 Euro für den ganzen Verein sichert. Zudem ziehen alle Monatssieger automatisch in das große Jahresfinale 2015 ein. Der Mai-Sieger wird am 11. Mai um 16 Uhr online bekanntgegeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ ist eine 2013 ins Leben gerufene Initiative zur Nachwuchsförderung im Bereich Fußball für Kinder bis zwölf Jahre. Sie bietet den besonderen Toren „kleiner Stars“ eine Plattform und leistet seitdem mit hochwertigen Preisen für die Sieger sowie ihre Mannschaften und Vereine monatlich dort Unterstützung, wo diese am meisten benötigt wird: in der Nachwuchsarbeit der Fußballvereine.

Neu in diesem Jahr: Im Juli suchen die „Stollenstrolche“ auch erstmals die beste Torwart-Parade 2015. Damit erhalten auch die kleinen Kahns und Neuers dieser Welt ihre Chance auf den Titel. Bewerben können sich daher auch Nachwuchskeeper mit Aufnahmen von erfolgreichen, ungewöhnlichen und lustigen Torwart-„Moves“.

Details zum ersten Torhüter-Voting und Informationen zur Teilnahme finden Interessierte online unter www.stollenstrolche.de sowie unter „Stollenstrolche“ auf Facebook und YouTube.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Auffahrunfälle mit Sachschaden und Personenschaden auf der B 414

Erst ereignete sich am Dienstagmorgen, 5. Mai, in der Gemarkung Hachenburg beim Auffahren auf die Bundesstraße ...

Sachbeschädigung und Einbruch – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Fall von Sachbeschädigung an zwei abgestellten ...

Erheblich alkoholisiert Verkehrsunfall gebaut

Am Dienstag, 5. Mai um 23:16 Uhr, meldeten Zeugen in der Willmenroder Straße in Westerburg einen Verkehrsunfall. ...

Spuren eines Künstlerlebens in Hachenburg verewigt

Im Alter von 82 Jahren ist der Kölner “Menschenmaler“ Rolf Maria Koller verstorben. Bis 1973 arbeitete ...

Selters hebt ab

Mit ungewöhnlichen Mitteln macht die Stadt Selters auf ihr Neubaugebiet aufmerksam: Neben klassischen ...

Grillsaison: Mehr Erkrankungen durch Hygieneprobleme

Vorsicht beim Start in die Grillsaison: Es erkranken immer mehr Menschen durch den sogenannten „Grill- ...

Werbung