Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Spuren eines Künstlerlebens in Hachenburg verewigt

Im Alter von 82 Jahren ist der Kölner “Menschenmaler“ Rolf Maria Koller verstorben. Bis 1973 arbeitete er an den Kölner Werkschulen als Dozent. Als Künstler war er ein anerkannter „Meister des Porträts“. Koller schuf eine Fülle von überdimensionalen Werken, von denen auch eine beachtliche Anzahl im Hause der Hachenburger Familie Dr. Karl Mohr gesammelt wurde.

Eine Fülle von Werken des Kölner Menschenmalers Rolf Koller erinnern im Hause von Dr. Karl Mohr in Hachenburg an ein unermüdliches künstlerisches Wirken. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Als Bruder von Marlene Mohr und Freund der Familie hat er viel Zeit in Hachenburg verbracht. Nicht nur als Maler, sondern auch als vielseitiger Künstler, wie der vielbeachtete Brunnen im Garten an der Birkenallee Zeugnis gibt. Rolf Koller hat während seines künstlerischen Wirkens ausschließlich Menschen gemalt und gezeichnet. Menschen in allen Facetten und Gefühlsregungen. Mal lebensgroß und ausdrucksstark, mal düster und als geschundene Kreatur. Je nach eigener Gefühlslage bannte er Szenen des Glücks und der Verzweiflung auf Leinen und Papier.

Es war nicht immer leicht für ihn – wie so oft im Leben eines Künstlers – aber er blieb sich in allen Lebenslagen treu. Ruhm und Geld war ihm nicht wichtig, sondern er stellte stets die Kunst in den Vordergrund seines Wirkens. Für 42 wandhohe Bildtafeln über eine Länge von 54 Metern bestanden nur wenige Chancen sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Vielbeachtet die „Nacht der Menschen“, ein monumentales malerisches Mahnmal, das das Leiden, die Entwürdigung und Demütigung unverblümt thematisiert.



Der Gesundheitszustand des 82-jährigen Künstlers verschlechterte sich, bis er nun verstarb. Einzelne Werke und eine in den Jahren 1987 und 1997 entstandene apokalyptische Bilderflut bleiben als Vermächtnis für die Nachwelt zurück. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Voting für „Stollenstrolche des Monats Mai“ gestartet

Kleine Sieger sind sie schon, denn die fünf nominierten Nachwuchskicker des Monats Mai haben sich bereits ...

Auffahrunfälle mit Sachschaden und Personenschaden auf der B 414

Erst ereignete sich am Dienstagmorgen, 5. Mai, in der Gemarkung Hachenburg beim Auffahren auf die Bundesstraße ...

Sachbeschädigung und Einbruch – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Fall von Sachbeschädigung an zwei abgestellten ...

Selters hebt ab

Mit ungewöhnlichen Mitteln macht die Stadt Selters auf ihr Neubaugebiet aufmerksam: Neben klassischen ...

Grillsaison: Mehr Erkrankungen durch Hygieneprobleme

Vorsicht beim Start in die Grillsaison: Es erkranken immer mehr Menschen durch den sogenannten „Grill- ...

Solar und Photovoltaikanlagen frühzeitig integrieren

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Werbung