Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Selters hebt ab

Mit ungewöhnlichen Mitteln macht die Stadt Selters auf ihr Neubaugebiet aufmerksam: Neben klassischen Medien, wie Flyern, Werbetafeln, Anzeigen- und Internetwerbung schickt die Stadt einen fliegende Kamera in die Luft. Das Ergebnis ist ein 2,5 Minuten langer Filmclip, der das Neubaugebiet vorstellt.

Quadrokopter im Landeanflug. Fotos: privat.

Selters. Lage, Anbindung und Preise werden genannte, wie auch die Vorzüge des Städtchens im unteren Westerwald. Zu sehen ist der Film unter www.neubaugebiet-selters.de.

Corvin Hermann von Airstream Media steuerte seinen Quadrokopter über das Neubaugebiet und ließ ihn über die Stadt fliegen. Das Wort „Drohne“ hört er nicht so gerne: „Unsere Fluggeräte erfüllen keine geheime, vorprogrammierte Mission, sie fliegen nur und filmen“, sagte Hermann. Nicht einmal 2 Kilogramm wiegt das Gefährt mit den vier Rotoren. Das schwerste daran ist der Akku, der eine Flugzeit von rund 20 Minuten ermöglicht. Vor jedem Start mit dem Quadrokopter müssen Genehmigungen eingeholt werden. „Die deutschen Richtlinien sind hier sehr streng“, sagte Detlev Leyendecker aus Selters. Er bearbeitete und schnitt den Film zu einem kurzen Clip zusammen. Die Texte übernahm Eckhard Schneider von der agentur media schneider.



„Wir sind froh, auf diese ungewöhnliche Weise auf unser Städtchen und die neuen Bauplätze aufmerksam machen zu können“, meinte Stadtbürgermeister Rolf Jung, „zumal sich die Kosten wegen der günstigen Modellflüge und einer Portion ehrenamtlichen Engagements in Grenzen gehalten haben.“


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spuren eines Künstlerlebens in Hachenburg verewigt

Im Alter von 82 Jahren ist der Kölner “Menschenmaler“ Rolf Maria Koller verstorben. Bis 1973 arbeitete ...

Voting für „Stollenstrolche des Monats Mai“ gestartet

Kleine Sieger sind sie schon, denn die fünf nominierten Nachwuchskicker des Monats Mai haben sich bereits ...

Auffahrunfälle mit Sachschaden und Personenschaden auf der B 414

Erst ereignete sich am Dienstagmorgen, 5. Mai, in der Gemarkung Hachenburg beim Auffahren auf die Bundesstraße ...

Grillsaison: Mehr Erkrankungen durch Hygieneprobleme

Vorsicht beim Start in die Grillsaison: Es erkranken immer mehr Menschen durch den sogenannten „Grill- ...

Solar und Photovoltaikanlagen frühzeitig integrieren

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Rheinland-Pfalz-Jahrgangstitel für Selterser Schwimmer

Am ersten Maiwochenende trafen sich 380 Schwimmer/innen aus 32 Vereinen und Startgemeinschaften in der ...

Werbung