Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Feierliche Auszeichnung der Qualitäts-Stadt Hachenburg

Am Montag, den 27. April war es endlich soweit: Stadtbürgermeister Röttig nahm die Urkunde als Auszeichnung zur Qualitäts-Stadt Hachenburg vom Vertreter der Service-Qualität Deutschland, Niklas Bolenz, entgegen. Nachdem die Stadt Hachenburg im Jahr 2011 die erste zertifizierte Qualitäts-Stadt in Rheinland-Pfalz war, ist sie nun die erste, die rezertifiziert wurde. Eine ansprechende Leistung.

Feierliche Auszeichnung der Qualitäts-Stadt Hachenburg. Foto: privat.

Hachenburg. Nicht nur die Stadt als solche wurde ausgezeichnet, auch alle 16 Qualitäts-Betriebe konnten feierlich Ihre Urkunden in Empfang nehmen. Insgesamt mehr als 30 Gäste konnte Stadtbürgermeister Röttig an diesem Abend begrüßen. Er betonte, dass man gemeinsam immer mehr erreichen könne und der regelmäßige, konstruktive Austausch der Qualitäts-Betriebe sehr wertvoll sei. Er dankte den Betrieben für die Mitwirkung und das gemeinsame Erreichen dieser Auszeichnung. Einen besonderen Dank richtete er an Peter Klöckner, der im Jahr 2011 das Projekt Q-Stadt Hachenburg ins Leben rief und somit den Grundstein für mehr Servicequalität in Hachenburg legte.

Die beiden Koordinatoren Dietmar Kasper und Thomas Welters lobten die gute Zusammenarbeit mit den Betrieben und freuten sich, dass bereits weitere Betriebe Interesse an einer Zertifizierung zum Qualitäts-Betrieb zeigten, sodass auch in Zukunft konstruktiv am Thema Service-Qualität zum Wohle der Bürger, Besucher und Kunden der Stadt Hachenburg gearbeitet werden kann.



Niklas Bolenz von der Service-Qualität Deutschland hob die Vorreiterrolle der Stadt hervor: Als erste der sieben Qualitätsstädte in Rheinland-Pfalz hat Hachenburg sowohl die Zertifizierung als auch die Rezertifizierung als Q-Stadt erlangt. Damit gehört sie zu insgesamt 25 Q-Städten in Deutschland.

Die Rezertifizierung als Qualitäts-Stadt konnte nur durch Teamgeist, branchenübergreifende Zusammenarbeit und Engagement der teilnehmenden Betriebe erfolgen. Alle teilnehmenden Betriebe erarbeiteten zusammen Maßnahmen zur Qualitätssicherung und –verbesserung. Was für die Gäste, Kunden und Bürger im löwenstarken Hachenburg ein mehr an Einkaufs- und Beratungsqualität bedeutet. Ein Unternehmen mit kundenfreundlicher, wertschätzender Kommunikation, kompetenter Beratung und lösungsorientiertem Handeln, fällt positiv auf und wirkt anziehend.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Florian Dreifelden 48 ist einsatzbereit

Bei reger Beteiligung der Bürger und der aktiven Feuerwehrleute konnte Bürgermeister Peter Klöckner am ...

„Kriegsschauplatz Windkraft“ dafür oder dagegen?

Saubere Luft und regenerative Energie müssen keine Hemmschuhe für die positive Entwicklung der Region ...

Rheinland-Pfalz-Jahrgangstitel für Selterser Schwimmer

Am ersten Maiwochenende trafen sich 380 Schwimmer/innen aus 32 Vereinen und Startgemeinschaften in der ...

Zahnärzte Hundsangen in neuem Praxisgebäude

Das neue lichtdurchflutete und mit modernsten Gerätschaften ausgestattete Praxisgebäude in der Dieselstraße ...

„Geister – nichts wie weg hier!“

Die Unterstufentheater-AG des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur präsentiert am Donnerstag, 21. Mai, ...

Grundschule Neunkhausen besuchte Sonderausstellung "Wildkatzensprung"

Die Grundschule Neunkhausen besuchte mit den Klassen 2 und 3 die Sonderausstellung „Wildkatzensprung“ ...

Werbung