Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Zahnärzte Hundsangen in neuem Praxisgebäude

Das neue lichtdurchflutete und mit modernsten Gerätschaften ausgestattete Praxisgebäude in der Dieselstraße 5, mit der großen Zahnarztpraxis „ Die Zahnärzte Hundsangen“ und der Physiotherapiepraxis Jenny Jung wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Das neue Praxisgebäude. Fotos: Klaus Dieter Häring.

Hundsangen. Nach der Einsegnung durch Diakon Meinrad Kreß nutzten die vielen Ehrengäste und zukünftigen Patienten die Gelegenheit, sich umzusehen.

Auch wurde den Gästen ein Einblick in die Geschichte der Zahnarztpraxis gewährt. Nach der Übernahme der Zahnarztpraxis Dmoch (Obererbacher Straße) im Jahr 1986 durch Dr. Joachim Schmidt, dem Einstieg von Dr. Susanne Friedrich wenige Jahre später und dem Umzug in größere Räume in den „Bergmorgen“ 1995 war 20 Jahre später durch die Aufnahme von Dr. Johannes Schmidt als dritter Behandler die Zeit gekommen, nach größeren Räumen zu suchen.

Dr. Johannes Schmidt suchte gezielt eine Lösung im Westerwald, weil er die familiäre Atmosphäre, die Nähe zum Arbeitsplatz und die Lebensqualität im Westerwald an sich sehr zu schätzen weiß. Seine Ziele sind die Stärkung des zahnmedizinischen Standortes Hundsangen sowieso die professionelle Versorgung von Patienten mit den Schwerpunkten Ästhetik und Funktionsstörungen des Kiefergelenks. Dies alles ließ er in die Pläne zu dem neuen Gebäude einfließen. So ist das neue Praxisgebäude komplett barrierefrei und mit einem Aufzug ausgestattet, die Anfahrt zu beiden Praxen erfolgt über die Industriestraße in Hundsangen.



Die Zahnarztpraxis ist auf dem neuesten Stand der Technik und der Infektionsprophylaxe; die Behandler führen außerdem Hausbesuche durch und betreuen neben den Altenheimen in der Region auch Kindergärten und Schulen.

Gleichzeitig eröffnet im Haus auf 200 Quadratmeter Fläche die Physiotherapeutin Jenny Jung, nach Idstein und Staudt, ihre mittlerweile dritte Praxis für Physiotherapie.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Feierliche Auszeichnung der Qualitäts-Stadt Hachenburg

Am Montag, den 27. April war es endlich soweit: Stadtbürgermeister Röttig nahm die Urkunde als Auszeichnung ...

Die kleinen „Büchereipiraten“ fühlen sich in der Bücherei ganz „groß“

Zum Abschluss des Sprach- und Leseförderprojektes „Büchereipiraten“ trafen sich die Vorschulkinder der ...

„Geister – nichts wie weg hier!“

Die Unterstufentheater-AG des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur präsentiert am Donnerstag, 21. Mai, ...

Grundschule Neunkhausen besuchte Sonderausstellung "Wildkatzensprung"

Die Grundschule Neunkhausen besuchte mit den Klassen 2 und 3 die Sonderausstellung „Wildkatzensprung“ ...

Landschaftsmuseum Westerwald mit Motto: „Museen – Gesellschaft – Zukunft“

Der „Internationalen Museumstag“ am Sonntag, den 17. Mai bietet allen Menschen unterschiedlicher Herkunft ...

Werbung