Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

SV Windhagen wieder Tabellenzweiter

Dramatisch verlief die Schlussphase beim Auswärtsspiel des SV Windhagen gegen den Tabellenvierten SG Weitefeld. Über eine Stunde war guter Bezirksliga-Fußball zu sehen. Danach standen vor allem die Gastgeber und der Koblenzer Schiedsrichter Richard Kochanetzki im Mittelpunkt des Geschehens.

Foto: SV Windhagen

Weitefeld/Windhagen. Der Referee schickte in der 61. und 62. Spielminute zwei Weitefelder Spieler mit glatt Rot und in der 80. Spielminute einen weiteren Spieler der Heimmannschaft mit Gelb-Rot vom Platz. Windhagen begann bei Nieselregen und rutschigem Boden offensiv und hatte durch Christopher Alt und Matthias Metzen, der nur den Außenpfosten traf, gute Einschusschancen. Weitefeld hatte einen Lattentreffer zu vermelden. Tore fielen aber bis zur Halbzeit nicht.

Der SV Windhagen spielte auch nach Wiederbeginn der Partie konzentriert und blieb fußballerisch und kampfstark das bessere Team. Lohn war in der 51. Spielminute die 1:0 Führung durch Pawel Klos nach Vorabeit von Matthias Metzen und Volker Berghoff. Die Eintracht blieb danach im Spiel und nach einem Abschlag von Timo Stumpf, den Christopher Alt auf Metzen verlängerte konnte Volker Berghoff in der 59. Minute zum 2:0 für die Gästemannschaft einnetzen.

Weitefeld reagierte danach ungestüm, rannte sich aber meistens in der guten Windhagener Abwehr fest. Anschließend nahm das Spiel seinen negativen Verlauf mit den Platzverweisen für die gastgebende Mannschaft. Auch der Weitefelder Trainer musste die Sportanlage verlassen und eine komplette Seite des Sportplatzes ließ der Schiedsrichter von Zuschauern räumen. Weitefeld war in Unterzahl bemüht, nicht noch mehr ins Hintertreffen zu geraten und der SV Windhagen kam so ungefährdet zum verdienten und wichtigen Auswärts-Dreier.



Da die SG Berod-Walrod in Montabaur nur 2:2 gespielt hatte, rückte der SV Windhagen aufgrund des besseren Torverhältnisses wieder auf Tabellenplatz zwei.

Am Sonntag, 10. Mai kommt es nun um 15.30 Uhr im Stadion Windhagen zu einer für die Meisterschaft in der Bezirksliga sehr wichtigen Partie. Gast ist dann der Tabellenführer, die SG Neitersen/Altenkirchen, die ihr Spiel gegen den Tabellenletzten Gückingen mit 11:0 gewonnen hatte und aktuell sechs Punkte Vorsprung vor den Verfolgern Windhagen und Berod hat. Der SV Windhagen hofft hier auf einen guten Zuschauerbesuch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Tierwelt der Wiesen und Felder in Gefahr

Wenn alle auf die Wiesen wollen, dann geht’s so zu wie auf einem bekannten Münchener Festplatz: von der ...

14 Projektgruppen legen in der Verbandsgemeinde Montabaur los

„Ich bin dabei“: Die Ehrenamtsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz trägt jetzt auch in der Verbandsgemeinde ...

Landschaftsmuseum Westerwald mit Motto: „Museen – Gesellschaft – Zukunft“

Der „Internationalen Museumstag“ am Sonntag, den 17. Mai bietet allen Menschen unterschiedlicher Herkunft ...

Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche

Informationsabend zum Einbruchsschutz als weiteres Puzzleteil am Donnerstag, den 28. Mai um 18 Uhr –in ...

Skulpturen erzählten Geschichten

Mit ihren Geschichten kann die Holzbildhauerin Simone Levy ihre Skulpturen beinah zum Leben erwecken. ...

Cappella Taboris mit erweitertem Programm

Mit einem weiteren neuen Programm stellte sich die Cappella Taboris als das besondere Vokalensemble des ...

Werbung