Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Skulpturen erzählten Geschichten

Mit ihren Geschichten kann die Holzbildhauerin Simone Levy ihre Skulpturen beinah zum Leben erwecken. Das stellte sie bei einer geführten Wanderung über den Skulpturenweg im Gelbachtal unter Beweis.

Die Holzbildhauerin Simone Levy (Bildmitte) wusste zu jeder Skulptur am Wegesrand eine Geschichte oder Anekdoten zu erzählen. Foto: privat.

Montabaur. 45 Teilnehmer hatten sich auf Einladung der Stadt Montabaur zusammengefunden, um unter der Führung von Simone Levy den rund 14 Kilometer langen Weg rund um die Stadtteile Wirzenborn, Reckenthal und Bladernheim zu erwandern. Dieser Weg wird von insgesamt 42 Holzskulpturen in unterschiedlicher Größe und Ausführung gesäumt, die in den letzten Jahren bei Holzbildhauersymposien in Reckenthal entstanden sind und seit dem letzten Sommer den Weg einer vollständigen Runde ergänzen.

Viele der hölzernen Kunstwerke stammen aus der Hand von Simone Levy; zu jeder wusste sie eine interessante Geschichte zur Entstehung oder zur künstlerischen Aussage zu erzählen. Natürlich hat sie dabei auch ihr Handwerk und verschiedene Techniken der Holzbearbeitung dargestellt.



Wer so viel hört, sieht und geht, muss zwischendurch auch mal ein Pause machen. Also gab es für die alle dreimal die Gelegenheit zur Einkehr in der „Brunnenstube“ in Reckenthal, in der „Hubertusklause“ in Bladernheim und bei der „Wirzenborner Liss“ in Wirzenborn. So war das gute Essen gewissermaßen das Sahnehäubchen auf einer gelungenen Mischung aus Frühlingssonne, abwechslungsreicher Natur, Bewegung an der frischen Luft, netten Unterhaltungen mit den Mitwanderern und schließlich Kurzweil durch die Schilderungen Levys. Viele nutzten auch die Gelegenheit, während der Wanderung mit Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland ins Gespräch zu kommen. Dabei ging sicher nicht nur um die Holzskulpturen ….


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche

Informationsabend zum Einbruchsschutz als weiteres Puzzleteil am Donnerstag, den 28. Mai um 18 Uhr –in ...

SV Windhagen wieder Tabellenzweiter

Dramatisch verlief die Schlussphase beim Auswärtsspiel des SV Windhagen gegen den Tabellenvierten SG ...

Tierwelt der Wiesen und Felder in Gefahr

Wenn alle auf die Wiesen wollen, dann geht’s so zu wie auf einem bekannten Münchener Festplatz: von der ...

Cappella Taboris mit erweitertem Programm

Mit einem weiteren neuen Programm stellte sich die Cappella Taboris als das besondere Vokalensemble des ...

Erste Bambiniwehr in der VG Selters gegründet

Am Samstag, dem 25. April, wurde die Vorbereitungsgruppe zur Jugendfeuerwehr der örtlichen Einheit Quirnbach ...

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Nach dem Trägerwechsel am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters hat nun auch ein neuer Verwaltungsrat ...

Werbung