Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Nach dem Trägerwechsel am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters hat nun auch ein neuer Verwaltungsrat seine Tätigkeit aufgenommen. Die bisherigen Mitglieder von Seiten der Johanniter wurden mit Dank verabschiedet.

Baron von Vietinghoff-Scheel aus Ehlscheid (Mitte), der für die Johanniter im früheren Verwaltungsrat saß, wurde für sein besonderes Engagement von der Krankenhausleitung geehrt. Fotos: privat.

Selters/Dierdorf. Vorsitzender des Krankenhaus-Verwaltungsrats bleibt Rolf-Peter Leonhardt (Selters). Ihre Sitze behalten haben Alfred Manz (Montabaur) und Klaus Müller (Bürgermeister VG Selters). Der Evangelische Krankenhausverein Selters/Dierdorf als Mehrheitsgesellschafter hatte als neue Mitglieder Bernd Benner (Altbürgermeister VG Dierdorf), Karl-Ulrich Müller (Unternehmer aus Selters) und Andreas Veith (Geschäftsstellenleiter Westerwald Bank Selters) nominiert. Hinzu kommt als Vertreter des Minderheitsgesellschafters St.-Vincenz-Krankenhaus Limburg dessen Geschäftsführer Guido Wernert.

Die Neumitglieder wurden von der Krankenhausleitung in Gestalt von Geschäftsführer Erwin Reuhl, dem Ärztlichen Direktor Dr. Reinhold Ostwald und der Pflegedirektorin Sabine Märtens herzlich begrüßt, bevor man gleich in die Arbeit einstieg. Nachdem die Beschlüsse – der Verwaltungsrat befindet über die strategischen Ziele der Klinik – gefasst waren, dankte Rolf-Peter Leonhardt den ausgeschiedenen Johanniter-Vertretern noch einmal für ihr Engagement in den vergangenen Jahren.



Der persönlich erschienene Konrad-Udo Baron von Vietinghoff-Scheel (Ehlscheid) wurde eigens geehrt, nachdem er sich selbst in der „Trennungsphase“ noch besonders eingesetzt hatte und inzwischen auch Mitglied des Ev. Krankenhausvereins ist.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Erste Bambiniwehr in der VG Selters gegründet

Am Samstag, dem 25. April, wurde die Vorbereitungsgruppe zur Jugendfeuerwehr der örtlichen Einheit Quirnbach ...

Cappella Taboris mit erweitertem Programm

Mit einem weiteren neuen Programm stellte sich die Cappella Taboris als das besondere Vokalensemble des ...

Skulpturen erzählten Geschichten

Mit ihren Geschichten kann die Holzbildhauerin Simone Levy ihre Skulpturen beinah zum Leben erwecken. ...

Wäller Unternehmen an Hochschule Koblenz

Praxis@Campus – bereits zum 10. Mal hatte die Hochschule Koblenz zu einer Firmenkontaktmesse an den Rhein-Mosel-Campus ...

Für Senioren geht es im Mai zur Jugendbegegnungsstätte

In der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr sind sonst meist nur Kinder und Jugendliche anzutreffen. ...

Familienwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen

Auch die 38. Auflage des 1. Mai - Familienwandertages der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen wurde, ...

Werbung