Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Verkehrsunfälle mit Verletzten im Raum Hachenburg

Am Sonntag, 3. Mai, ereignete sich zuerst ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 413. Am Abend passierte dann noch ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Hattert. Während die Verletzungen zum Glück nur leichter Art waren, entstand erheblicher Gesamtsachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Am Sonntag, 3. Mai um 12.35 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Koblenzer Straße / Einmündung Bundesstraße 413(Westrandumgehung) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 75-jähriger PKW-Fahrer befuhr die untergeordnete Koblenzer Straße aus Richtung der Stadtmitte kommend und wollte nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße 413 in Richtung Höchstenbach abbiegen. Hierbei stieß er im Einmündungsbereich mit einem aus Richtung Höchstenbach kommenden 19-jährigen PKW-Fahrer zusammen. Im Wagen des 19-Jährigen erlitt dessen 18-jähriger Beifahrer hierbei leichte Verletzungen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 35.000 Euro.



Um 21.30 Uhr ereignete sich in Hattert, Ortsteil Niederhattert, Hauptstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 30-jährige PKW-Fahrerin befuhr die regennasse Hauptstraße aus Richtung Müschenbach kommend in Richtung Hattert-Laad. In einer Rechtskurve kam sie aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf stieß sie gegen einen Gartenzaun und kollidierte danach mit einer Garage. Die 30-jährige Unfallverursacherin wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 7.700 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


Brenzlige Situationen durch Falschparker beseitigen

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg kann nicht gleichzeitig überall tätig sein, aber andere ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. liebt Bäume

Am 1. Mai übergaben Hans J. Wagner und Ernst Nockelmann den Baum des Jahres 2015 der Öffentlichkeit. ...

Europa-Union Westerwald fordert mehr Menschlichkeit

Die Europa-Union, ein überparteilicher Verband fordert mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen. ...

SG Marienhausen/Wienau konnte im Abstiegskampf nicht punkten

Am Sonntag, den 3. Mai musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ruppach-Goldhausen ...

Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Werbung