Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

SG Marienhausen/Wienau konnte im Abstiegskampf nicht punkten

Am Sonntag, den 3. Mai musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ruppach-Goldhausen gegen die SG Ahrbach antreten. Dem Gastgeber aus Ahrbach war von Beginn an anzumerken, dass er wusste um was es ging. Die Punkte blieben beim Gastgeber.

Symbolfoto: Kuriere

Ruppach-Goldhausen/Marienhausen. Die SG Marienhausen/Wienau hatte große Schwierigkeiten in das Spiel rein zu finden. Bereits in der 6. Minute ging Ahrbach mit 1:0 in Führung. Nach 15 Minuten hatte die SG Marienhausen/Wienau auch zwei/drei klare Torchancen, die aber leider vergeben wurden. Von der 30. Minute bis zur Halbzeit war die SG Marienhausen/Wienau irgendwie nicht richtig im Spiel, machte unerklärliche Stellungsfehler, die vom Gastgeber gnadenlos ausgenutzt wurden. Zur Halbzeit führte Ahrbach mit 4:0.

Nach der „Pausenansprache“ des Trainers Manfred Kronimus lief es in der zweiten Halbzeit für die SG Marienhausen besser. Eine der Torchancen konnte Philipp Radermacher in der 61. Minute zum 1:4 abschließen. Dadurch kam nochmal Hoffnung auf. Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe, aber der Gastgeber verteidigte geschickt und brachte den Vorsprung über die Zeit.



Hätte die SG Marienhausen/Wienau in der ersten Halbzeit nicht diese „Auszeit“ genommen wäre sicher mehr drin gewesen. Nun steht man punktgleich mit Herschbach auf dem letzten Tabellenplatz. Vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, den Niederbreitbach im Moment belegt und sechs Punkte auf das rettende Ufer. Bei drei verbleibenden Spielen eine schwere Aufgabe, den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Im nächsten Spiel am Sonntag 10. Mai in Marienhausen um 15 Uhr gegen Niederbreitbach könnte die Vorentscheidung fallen, bei einer Niederlage dürfte wohl feststehen, dass man nächstes Jahr wieder in der B-Klasse spielt. „Deshalb nochmal der Aufruf an alle Fans, unterstützt die Mannschaft, die sicher im Spiel gegen Niederbreitbach nochmal alles geben wird, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren“, bittet der Vorstand der SG Marienhausen/Wienau.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Europa-Union Westerwald fordert mehr Menschlichkeit

Die Europa-Union, ein überparteilicher Verband fordert mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen. ...

Brenzlige Situationen durch Falschparker beseitigen

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg kann nicht gleichzeitig überall tätig sein, aber andere ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Ab Mitte Mai Vollsperrung für Durchgangsverkehr

Der Ausbau der Landesstraße 280 in Emmerzhausen startet Mitte Mai. Dann wird die Ortsdurchfahrt für den ...

Werbung