Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Polizei jagt Autofahrer

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden entstand in Rennerod nach einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Der den Unfall verursachende Fahrer ist weiterhin flüchtig. Ebenfalls gesucht wird ein Fahrer, der ein geparktes Wohnmobil in Oberrod beschädigte und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. Der Fahrzeugführer eines Kleinwagens sollte am frühen Morgen des Freitag, 1. Mai in Rennerod einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Er missachtete jedoch die Anhaltesignale des Streifenwagens und versuchte zu flüchten.

Hierbei verursachte er einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und kam so zum Stillstand. Fahrzeugführer und Beifahrer setzten nun die Flucht zu Fuß fort. Während der Beifahrer durch die Beamten eingeholt und festgenommen werden konnte, ist der Fahrer weiterhin flüchtig. Ermittlungen zu seiner Person dauern an.

Oberrod. In der Nacht zum Freitag, 1. Mai ereignete sich in der Hauptstraße in Oberrod ein Verkehrsunfall mit Flucht. Ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil wurde durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02663-98050 erbeten.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletzter Rollerfahrerin

Am Samstag, 2. Mai ereignete sich in Kirburg in der Köln-Leipziger Straße ein Verkehrsunfall zwischen ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Ab Mitte Mai Vollsperrung für Durchgangsverkehr

Der Ausbau der Landesstraße 280 in Emmerzhausen startet Mitte Mai. Dann wird die Ortsdurchfahrt für den ...

Großer Schaden bei Wohnhausbrand im Zentrum von Unnau

Der Brand eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses in Unnau in der Nacht zum Samstag, 2. Mai beschäftigte ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Werbung