Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Ab Mitte Mai Vollsperrung für Durchgangsverkehr

Der Ausbau der Landesstraße 280 in Emmerzhausen startet Mitte Mai. Dann wird die Ortsdurchfahrt für den Durchgangsverkehr für die Dauer von etwa sieben Monaten gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist dann ausgeschildert.

Symbolbild: AK-Kurier

Emmerzhausen. Die Erneuerung der Landesstraße 280 in der Ortslage Emmerzhausen startet in Kürze. Wie der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, soll ab Mitte Mai mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Dauer der Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich sieben Monate betragen.

Die Baumaßnahme erstreckt sich auf rund 700 Meter an der L 280. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme beträgt rund 1,2 Millionen Euro, das Land trägt davon rund 700.000 Euro. Die Fahrbahn wird grundhaft im Vollausbau erneuert. In Kooperation mit den Verbandsgemeindewerke Daaden werden ein neuer Regenwasserkanal im gesamten Baufeld verlegt und Hausanschlüsse erneuert.

Der Ausbau der Ortslage wird mit Rücksicht auf die Anlieger und den aufrecht zu erhaltenen Schulbusverkehr in zwei Abschnitte aufgeteilt. Trennung der Abschnitte ist auf Höhe der Schulstraße in Emmerzhausen. Rettungsdienst und Feuerwehr wird grundsätzlich die Durchfahrt ermöglicht.



In beiden Abschnitten sind die Ausbauarbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Anpassung an die hohe Belastung durch den Schwerverkehr erforderlich. Für den Durchgangsverkehr muss die L 280 in der Ortslage Emmerzhausen für die Dauer von voraussichtlich sieben Monaten voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke führt sodann über die B 54 Stein-Neukirch, B 414 bis Kirburg und L 285 bis Daaden. Der LBM Diez bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Polizei jagt Autofahrer

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden entstand in Rennerod nach einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei. ...

Verkehrsunfall mit verletzter Rollerfahrerin

Am Samstag, 2. Mai ereignete sich in Kirburg in der Köln-Leipziger Straße ein Verkehrsunfall zwischen ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Großer Schaden bei Wohnhausbrand im Zentrum von Unnau

Der Brand eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses in Unnau in der Nacht zum Samstag, 2. Mai beschäftigte ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Ehemalige Gaststätte in Unnau geriet in Brand

Das Dachgeschoss und das Treppenhaus einer ehemaligen Gaststätte in Unnau standen beim Eintreffen der ...

Werbung