Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

CDU-Fraktion besucht innovative Firma Wünsche in Nistertal

Zu einer Betriebsbesichtigung trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg und der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz bei der Firma Wünsche GmbH in Nistertal. In dem von Geschäftsführer Bernd Wünsche im Jahre 1988 gegründetem Betrieb sind mehr als 30 Mitarbeiter im Produktions- und Bürobereich am Firmensitz in Nistertal beschäftigt.

CDU-Fraktion bei Firma Wünsche. Foto: privat.

Nistertal. Der weitere Geschäftsführer Manuel Kempf stellte bei dem Rundgang die Betriebsstätten rechts und links der Hornisterstraße fachkundig vor. Viel Beachtung erhielten die CNC - gesteuerten Fertigungsabläufe.

Die Firma Wünsche GmbH stellt hochwertigste Einrichtungen für Büro-, Besprechungs- und Konferenzräume, dem Ladenbau und Gastronomieeinrichtungen sowie dem Hotel- und Objektbauobjekt- bau her. Der Kundenkreis liegt im heimischen Umfeld, erstreckt sich aber auch mit hohem Anteil über ganz Deutschland. Die Leistungen beinhalten, wie Manuel Kempf ausführte, alle Zulieferteile wie Möbel- und Einrichtungsgegenstände einschließlich der Beistellung modernster Medientechniken. Mit besonderem Stolz verweist er auf die Komplettausstattung des 150 Doppelzimmer- Vier-Sterne-Ramada-Hotels in Herzogenaurach. Als zusätzliche Standbeine für die Auslastung des hochmodernen Maschinenparkes, teilweise im Zweischicht-Betrieb, werden mit großem Erfolg Zulieferteile für Fußballkicker, Zuschnitte für den Flugzeug- Innenausbau und individuelle Fahrzeugeinrichtungen hergestellt.



In enger Kooperation wird in dem Betriebskomplex mit der Schreinerei Spies zusammen gearbeitet. Nach dem abschließenden Rundgang konnte sich die Besuchergruppe im Ausstellungsgebäude von dem vielfältigen Angebot mit Eigen- und Zuliefereinrichtungen überzeugen und in gemütlicher Runde ein positives Ergebnis ziehen. Mit Blick auf das Gewerbegebiet an der Nornisterstraße der Gemeinde Nistertal kamen lobende Worte der CDU-Fraktionsmitglieder für den ansässigen Betrieb und das gute gesamte Erscheinungsbild dieses Gewerbestandortes mit günstiger Lage an der Nistertalstraße.

Fraktionssprecher Bernd Weber wünschte, auch im Namen der weiteren Besuchsmitglieder, Geschäftsführer Bernd Wünsche und Manuel Kempf eine gute Zukunft mit viel geschäftlichem Erfolg und allzeit sichere Arbeitsplätze für die Belegschaft und für die Auszubildenden eine Übernahme zur Weiterbeschäftigung. MdL Seekatz verwies seinerseits noch einmal auf die vielfältige und starke Wirtschaftskraft der Westerwälder Betriebe.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Ehemalige Gaststätte in Unnau geriet in Brand

Das Dachgeschoss und das Treppenhaus einer ehemaligen Gaststätte in Unnau standen beim Eintreffen der ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Großer Schaden bei Wohnhausbrand im Zentrum von Unnau

Der Brand eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses in Unnau in der Nacht zum Samstag, 2. Mai beschäftigte ...

Chefarzt referiert über Arthrosetherapie

„Moderne Arthrosetherapie der großen Gelenke“ heißt ein Vortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Babenhäuser Pfarrerkabarett in Westerburg

Die bekannten Kabarettisten Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann, besser bekannt als das Erste ...

„Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf, die Großveranstaltung für Firmen, Schulen und Laufgruppen, steht in diesem ...

Werbung