Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

CDU-Fraktion besucht innovative Firma Wünsche in Nistertal

Zu einer Betriebsbesichtigung trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg und der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz bei der Firma Wünsche GmbH in Nistertal. In dem von Geschäftsführer Bernd Wünsche im Jahre 1988 gegründetem Betrieb sind mehr als 30 Mitarbeiter im Produktions- und Bürobereich am Firmensitz in Nistertal beschäftigt.

CDU-Fraktion bei Firma Wünsche. Foto: privat.

Nistertal. Der weitere Geschäftsführer Manuel Kempf stellte bei dem Rundgang die Betriebsstätten rechts und links der Hornisterstraße fachkundig vor. Viel Beachtung erhielten die CNC - gesteuerten Fertigungsabläufe.

Die Firma Wünsche GmbH stellt hochwertigste Einrichtungen für Büro-, Besprechungs- und Konferenzräume, dem Ladenbau und Gastronomieeinrichtungen sowie dem Hotel- und Objektbauobjekt- bau her. Der Kundenkreis liegt im heimischen Umfeld, erstreckt sich aber auch mit hohem Anteil über ganz Deutschland. Die Leistungen beinhalten, wie Manuel Kempf ausführte, alle Zulieferteile wie Möbel- und Einrichtungsgegenstände einschließlich der Beistellung modernster Medientechniken. Mit besonderem Stolz verweist er auf die Komplettausstattung des 150 Doppelzimmer- Vier-Sterne-Ramada-Hotels in Herzogenaurach. Als zusätzliche Standbeine für die Auslastung des hochmodernen Maschinenparkes, teilweise im Zweischicht-Betrieb, werden mit großem Erfolg Zulieferteile für Fußballkicker, Zuschnitte für den Flugzeug- Innenausbau und individuelle Fahrzeugeinrichtungen hergestellt.



In enger Kooperation wird in dem Betriebskomplex mit der Schreinerei Spies zusammen gearbeitet. Nach dem abschließenden Rundgang konnte sich die Besuchergruppe im Ausstellungsgebäude von dem vielfältigen Angebot mit Eigen- und Zuliefereinrichtungen überzeugen und in gemütlicher Runde ein positives Ergebnis ziehen. Mit Blick auf das Gewerbegebiet an der Nornisterstraße der Gemeinde Nistertal kamen lobende Worte der CDU-Fraktionsmitglieder für den ansässigen Betrieb und das gute gesamte Erscheinungsbild dieses Gewerbestandortes mit günstiger Lage an der Nistertalstraße.

Fraktionssprecher Bernd Weber wünschte, auch im Namen der weiteren Besuchsmitglieder, Geschäftsführer Bernd Wünsche und Manuel Kempf eine gute Zukunft mit viel geschäftlichem Erfolg und allzeit sichere Arbeitsplätze für die Belegschaft und für die Auszubildenden eine Übernahme zur Weiterbeschäftigung. MdL Seekatz verwies seinerseits noch einmal auf die vielfältige und starke Wirtschaftskraft der Westerwälder Betriebe.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Ehemalige Gaststätte in Unnau geriet in Brand

Das Dachgeschoss und das Treppenhaus einer ehemaligen Gaststätte in Unnau standen beim Eintreffen der ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Großer Schaden bei Wohnhausbrand im Zentrum von Unnau

Der Brand eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses in Unnau in der Nacht zum Samstag, 2. Mai beschäftigte ...

Chefarzt referiert über Arthrosetherapie

„Moderne Arthrosetherapie der großen Gelenke“ heißt ein Vortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Babenhäuser Pfarrerkabarett in Westerburg

Die bekannten Kabarettisten Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann, besser bekannt als das Erste ...

U-15 der JSG Hattert gewann größtes europäische Fußballturnier

In der Woche vor Ostern nahmen 22 Fussballspieler des Rheinlandligisten mit vier Betreuern in Malgrat ...

Werbung