Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Chefarzt referiert über Arthrosetherapie

„Moderne Arthrosetherapie der großen Gelenke“ heißt ein Vortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters am Mittwoch, 6. Mai, um 18.30 Uhr in der Stadthalle Westerburg anbietet. Es spricht Dr. med. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie.

Dr. med. Andreas Franke. Foto: Veranstalter.

Westerburg. Arthrose der großen Gelenke ist eine in der Häufigkeit zunehmende Erkrankung in unserer Bevölkerung. Die Ursachen liegen zum einen in der gestiegenen Lebenserwartung, die dafür sorgt, dass mehr Menschen das Auftreten einer Arthrose erleben. Zum anderen spielt unsere heutige Lebensweise eine Rolle. Übergewicht und der „falsche“ Sport sind hier Stichworte.

Die Erkrankung beginnt meist unmerklich, häufig nur mit einem Steifegefühl verbunden. Doch die Beschwerden nehmen zu, sodass am Ende jede Bewegung qualvoll sein kann. Ärzte, Physiotherapeuten und Apotheker können einiges tun, um diese Beschwerden zu lindern. Dennoch bleibt häufig nur der künstliche Gelenkersatz, um dem Patienten seine Lebensqualität zurückzugeben.

Dr. Franke erklärt im Vortrag, wie man diesen Zeitpunkt erkennt und welche Möglichkeiten der moderne Gelenkersatz bietet. Info auch unter: www.krankenhaus-dierdorf-selters.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion besucht innovative Firma Wünsche in Nistertal

Zu einer Betriebsbesichtigung trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad ...

Ehemalige Gaststätte in Unnau geriet in Brand

Das Dachgeschoss und das Treppenhaus einer ehemaligen Gaststätte in Unnau standen beim Eintreffen der ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Babenhäuser Pfarrerkabarett in Westerburg

Die bekannten Kabarettisten Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann, besser bekannt als das Erste ...

U-15 der JSG Hattert gewann größtes europäische Fußballturnier

In der Woche vor Ostern nahmen 22 Fussballspieler des Rheinlandligisten mit vier Betreuern in Malgrat ...

„Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf, die Großveranstaltung für Firmen, Schulen und Laufgruppen, steht in diesem ...

Werbung