Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Chefarzt referiert über Arthrosetherapie

„Moderne Arthrosetherapie der großen Gelenke“ heißt ein Vortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters am Mittwoch, 6. Mai, um 18.30 Uhr in der Stadthalle Westerburg anbietet. Es spricht Dr. med. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie.

Dr. med. Andreas Franke. Foto: Veranstalter.

Westerburg. Arthrose der großen Gelenke ist eine in der Häufigkeit zunehmende Erkrankung in unserer Bevölkerung. Die Ursachen liegen zum einen in der gestiegenen Lebenserwartung, die dafür sorgt, dass mehr Menschen das Auftreten einer Arthrose erleben. Zum anderen spielt unsere heutige Lebensweise eine Rolle. Übergewicht und der „falsche“ Sport sind hier Stichworte.

Die Erkrankung beginnt meist unmerklich, häufig nur mit einem Steifegefühl verbunden. Doch die Beschwerden nehmen zu, sodass am Ende jede Bewegung qualvoll sein kann. Ärzte, Physiotherapeuten und Apotheker können einiges tun, um diese Beschwerden zu lindern. Dennoch bleibt häufig nur der künstliche Gelenkersatz, um dem Patienten seine Lebensqualität zurückzugeben.

Dr. Franke erklärt im Vortrag, wie man diesen Zeitpunkt erkennt und welche Möglichkeiten der moderne Gelenkersatz bietet. Info auch unter: www.krankenhaus-dierdorf-selters.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion besucht innovative Firma Wünsche in Nistertal

Zu einer Betriebsbesichtigung trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad ...

Ehemalige Gaststätte in Unnau geriet in Brand

Das Dachgeschoss und das Treppenhaus einer ehemaligen Gaststätte in Unnau standen beim Eintreffen der ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Babenhäuser Pfarrerkabarett in Westerburg

Die bekannten Kabarettisten Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann, besser bekannt als das Erste ...

„Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf, die Großveranstaltung für Firmen, Schulen und Laufgruppen, steht in diesem ...

Peter Klöckner: „Nepal braucht unsere Hilfe“

Die Not in dem von einem fürchterlichen Erbeben betroffenen Land im Himalaya ist groß. Tausende Menschen ...

Werbung