Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Mehrfacher Diebstahl von Motorsägen und Trennjägern aus Baufahrzeugen

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu Diebstählen aus Baufahrzeugen in der Nacht 28./29. April in Bölsberg, Nister, Müschenbach und Limbach. In der darauffolgenden Nacht wurde ein Pritschenwagen in Limbach angegangen. In allen Fällen wurden Motorsägen, Trennjäger und Benzin geklaut.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. In der Zeit von Dienstag, 28. April, 19.30 Uhr bis Mittwoch, 29. April, 6.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern in hiesigen Ortschaften drei abgestellte Baufahrzeuge(sogenannte Pritschenwagen) angegangen. In Bölsberg, Lindenstraße, wurden von der Ladefläche eines am Fahrbahnrand abgestellten VW Crafter ein Stihl Trennjäger und zwei 20-Liter-Kanister mit Dieseltreibstoff entwendet.

In Nister, Naubergstraße wurde der auf einem Grundstück abgestellte Daimler Benz Sprinter gewaltsam geöffnet und aus dem Fahrzeuginnenraum eine Stihl Motorsäge und ein Stihl Trennjäger entwendet.

In Müschenbach, Dorfstraße wurde von der Ladefläche des am Fahrbahnrand abgestellten VW Transporters zwei Stihl Motorsägen und eine Dolmar Motorsäge entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. In allen drei Fällen geht die Polizei Hachenburg von einem Tatzusammenhang aus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Limbach. In der Zeit von Mittwoch, 29. April, 19 Uhr bis Donnerstag, 30. April, 6.15 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Limbach, Neuengarten ein am dortigen Fahrbahnrand abgestellter Daimler Benz Sprinter Transporter(sogenannter Pritschenwagen) angegangen. Hierbei wurden von der Ladefläche eine Stihl Motorsäge MS 170 und ein Stihl Trennjäger entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.000 Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum in den drei Ortschaften Bölsberg, Nister und Müschenbach und tags darauf in Limbach verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Tag speziell für Gruppenleiter

Gruppenleiter und Mitarbeiter bei Jugendfreizeiten sollten sich den 30. Mai vormerken: An diesem Tag ...

Polizeihauptkommissar Helmut Ortseifen in Ruhestand „gefahren“

Nach 41 Dienstjahren war es heute soweit; Erster Polizeihauptkommissar Helmut Ortseifen, langjähriger ...

Geisterfahrer auf der A 3 bei Montabaur

Der 82-jährige Fahrer eines Kleinwagens aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis befuhr mit seinem PKW am frühen ...

Eva Almstädt: Ostseefeuer

„Die Strandhütten oberhalb des Weges sahen allesamt dunkel und verlassen aus.“ (S.8). Eva Almstädt liest ...

Gästezeitung „Westerwald erleben“ ist neu erschienen

Pünktlich zur Reise-Saison bringt der Westerwald Touristik- die Neuauflage der Gästezeitung „Westerwald ...

Erster „Blogger-Wandertag“ auf dem Westerwald-Steig

Zum ersten Mal findet auf den deutschen Spitzenwanderwegen (Top Trails of Germany) ein „Blogger-Wandertag“ ...

Werbung