Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Gästezeitung „Westerwald erleben“ ist neu erschienen

Pünktlich zur Reise-Saison bringt der Westerwald Touristik- die Neuauflage der Gästezeitung „Westerwald erleben“ heraus. Besonders hervorgehoben werden die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die eindrucksvoll mit vielen Fotos dargestellt sind.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Vom romantischen Wiedtal über den nördlichen Westerwald, die Kroppacher Schweiz, den Hohen Westerwald, das Kannenbäckerland und den Südlichen Westerwald bis hin zum Hessischen Westerwald präsentiert sich die gesamte touristische Palette der Region. Die Vielfältigkeit der Angebote macht Lust auf einen erlebnisreichen Aufenthalt im Westerwald.

Aktiv-Sein im Westerwald: Die Wäller Touren und Erlebnis-Schleifen bieten neben den Wanderungen auf dem Westerwald-Steig puren Wandergenuss auf naturnahen, attraktiven und abwechslungsreichen Wegen. Informationen zum Radwegenetz und Hinweise auf E-Bike-Verleihstationen zum genussvollen Fahrerlebnis sind ebenfalls in der 76-seitigen Broschüre detailliert beschrieben.



Die Gästezeitung ist kostenlos beim Westerwald Touristik-Service und in allen Touristinformationen erhältlich.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/3001-0, Fax: 02602/947325; E-Mail: mail@westerwald.info; Internet: www.westerwald.info.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Eva Almstädt: Ostseefeuer

„Die Strandhütten oberhalb des Weges sahen allesamt dunkel und verlassen aus.“ (S.8). Eva Almstädt liest ...

Mehrfacher Diebstahl von Motorsägen und Trennjägern aus Baufahrzeugen

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu Diebstählen aus Baufahrzeugen in der Nacht 28./29. ...

Erste-Hilfe-Tag speziell für Gruppenleiter

Gruppenleiter und Mitarbeiter bei Jugendfreizeiten sollten sich den 30. Mai vormerken: An diesem Tag ...

Erster „Blogger-Wandertag“ auf dem Westerwald-Steig

Zum ersten Mal findet auf den deutschen Spitzenwanderwegen (Top Trails of Germany) ein „Blogger-Wandertag“ ...

Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort

Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk Montabaur sinkt auf 7.305 – Quote: 4,2 Prozent. Viele Unternehmen ...

Senioren stöberten in alten und neuen Bildern

Mit Bildern zum veränderten Stadtbild begeisterte das Seniorencafé in Selters seine über 50 Besucher. ...

Werbung